
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
17.07.2022
Jährlich bittet die Vereinigung der Fußballer (VdF) die Spieler der Bundesliga und 2. Liga zur Zeugnisvergabe ihres Klubs. Austria Wien wurde in der "Tabelle der anderen Art" mit 61 von 70 möglichen Zählern Dritter. Die Young Violets landeten mit 57 Punkten auf dem sechsten Platz.
©GEPA pictures
Abgefragt werden sieben Kategorien, etwa die Pünktlichkeit der Auszahlung von Gehältern, der Informationsaustausch zwischen Management und Mannschaft oder die medizinische Betreuung. Die Spieler können in jeder Kategorie bis zu zehn Punkte vergeben, wobei der Mittelwert in die Tabelle einfließt.
Bei der Gehaltsauszahlung und der Klarheit der Verträge vergaben die Austrianer die Höchstpunktzahl, die Lohnfortzahlung wurde mit starken neun Punkten bewertet. Die übrigen vier Kategorien, darunter das Image des Klubs und die angemessene Ausrüstung, bekamen gute acht Zähler.
Mit 61 Punkten belegt Austria Wien den dritten Platz, besser bewerteten ihre Vereine nur die Spieler von Red Bull Salzburg (70) und Sturm Graz (64).
Auch bei den Young Violets bekam die Pünktlichkeit der Gehaltsauszahlung die Bestnote, neun Punkte gab es für die Verträge, jeweils acht für die Lohnfortzahlung bei Verletzungen, den Informationsaustausch und die medizinische Betreuung. Das Image und die Ausrüstung wurden mit sieben Zählern bewertet.
In der "Tabelle der anderen Art" rangieren die Young Violets mit 57 Punkten auf dem sechsten Platz, nur knapp hinter dem FAC (59), Blau Weiß Linz (60), dem GAK (61) und dem SKN St. Pölten (62). An erster Stelle liegt der FC Liefering mit 69 Zählern.
Pünktlichkeit der Auszahlung von Gehältern
10
Klarheit der Verträge
10
Lohnfortzahlung bei Verletzungen
9
Informationsaustausch (Management & Mannschaft)
8
Image des Klubs
8
Medizinische Betreuung im Verein
8
Angemessene Ausrüstung
8
Pünktlichkeit der Auszahlung von Gehältern
10
Klarheit der Verträge
9
Lohnfortzahlung bei Verletzungen
8
Informationsaustausch (Management & Mannschaft)
8
Image des Klubs
7
Medizinische Betreuung im Verein
8
Angemessene Ausrüstung
7