
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
31.07.2019
Das Abo, die Mitgliedschaft, LASK- und Europacup-Tickets gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Seit dem 2:0 am 12.8.2017 im Happel-Stadion ist die Austria gegen den LASK sieben Partien (0-2-5/7:18 Tore) ohne vollen Erfolg. Beim bisher letzten Heimspiel gegen die Athletiker am 21. April 2019 gelang Christoph Monschein per Doppelpack der Ausgleich zum 2:2. Er scorte auch zuletzt beim 2:5 in Pasching.
Die Linzer, die 2018/19 als Zweiter ihre beste Platzierung in der Bundesliga (seit 1974) erreichten, dabei 14-mal zu null (Bestwert) spielten und die wenigsten Spieler (22) einsetzten, haben über den Sommer einige Veränderungen vorgenommen. Valerien Ismael kam für Oliver Glasner als Trainer.
Mit Joao Victor, der in der Fremde drei seiner vier Doppelpacks schnürte, verlor der LASK den besten Auswärts-Torschützen (8 von 13 Treffer), U21-EM-Spieler Maximilian Ullmann und Florian Jamnig. Der beste Torvorbereiter der Liga (15 Assists), Peter Michorl, blieb aber und kündigt an: „Wir wollen auch bei Austria drei Punkte holen.“
STATISTISCHES und WISSENSWERTES zum tipico-Bundesliga-Spiel (2. Runde): Austria Wien - LASK Linz (Samstag, 17:00 Uhr, Generali-Arena, Schiedsrichter Sebastian Gishamer/Salzburg):
Bundesliga-Bilanz FAK – LASK:
Insgesamt 100 Spiele: 50-23-27 (182:111)
Heim 50 Spiele: 31-10-9 (101:37)
Auswärts 50 Spiele: 19-13-18 (81:74)
Alle Meisterschaftsspiele FAK – LASK:
Insgesamt 144 Spiele: 73-36-35 (303:164)
Heim 72 Spiele: 47-14-11 (192:60)
Auswärts 72 Spiele: 26-22-24 (111:104)
Liga-Ergebnisse 2018/19:
0:3 (heim/Generali-Arena) am 23.9.2018; Tore: Ranftl (28.), Frieser (90.), Goiginger (91.)
0:2 (auswärts/TGW-Arena Pasching) am 22.2.2019; Tore: Goiginger (20.), Victor (81.)
2:2 (h/Generali-Arena) am 21.4.2019; Tore: Monschein (41., 79.) bzw. Klauss (22., 50.)
2:5 (a/TGW-Arena) am 25.5.2019; Tore: Matic (7.), Monschein (85.) bzw. Tetteh (51., 55.), Jamnig (79.), Victor (89.), Haudum (91.). Anmerkung: Sax (FAK/rote Karte 92./Foul)
Liga-Serien gegeneinander:
Austria ist seit 12.8.2017 (2:0 im Happel-Stadion, Tore: Friesenbichler und Pires) in sieben Spielen sieglos (0-2-5/7:18 Tore). Seither reichte es in drei Heimspielen (0-1-2/3:8) zu einem Punkt. Beim 2:2 (21.4.2019) trafen Monschein bzw. Klauss in Favoriten jeweils im Doppelpack.
Aktuelle Liga-Serien (saisonübergreifend):
FAK: Daheim verlor man letztmals gegen Double-Gewinner RB Salzburg (1:2/5.5.). Die Ausbeute in den jüngsten vier Spielen ist ausgeglichen (2-0-2/8:9). Nach zwei Siegen (3:1/auswärts Sturm 12.5. und 2:0/heim WAC 19.5.) gab es zwei Niederlagen (2:5/a LASK 25.5. und 1:3/a WSG Tirol).
LASK: Feierte zuletzt in sechs Runden fünf Dreier (5-0-1), die jüngste Niederlage datiert vom 12.5. (1:2 in Salzburg). In der Fremde verlor man im Spieljahr 2018/19 überhaupt nur insgesamt dreimal (1:3, 1:2 gegen Salzburg, 0:1 bei Wacker Innsbruck). Der bisher letzte Auswärtssieg war das 1:0 in St. Pölten (19.5.). Zum Saisonstart gab es am Sonntag ein Heim-2:0 gegen SCR Altach.
Aktuelle Tabellenplatzierungen:
FAK: gesamt 8. Rang (0-0-1/1:3 Tore/0 Punkte)
LASK: gesamt 5. Rang (1-0-0/2:0/3 Punkte)
Liga-Tore:
FAK (1 Treffer): 1 Grünwald
LASK (2 Treffer durch 2 Spieler): je 1 Tetteh, Klauss
Liga-Assists:
FAK: 1 Serbest
LASK: je 1 Michorl, Holland
Liga-Kopftore:
FAK und LASK: jeweils 0 erzielt bzw. 0 kassiert
Liga-Jokertore:
FAK und LASK: 0 erzielt bzw. 0 kassiert
Liga-Tore in ersten 15 Minuten:
FAK: 0 erzielt bzw. 0 kassiert
LASK: 1 erzielt (Tetteh) bzw. 0 kassiert
Liga-Tore in letzten 15 Minuten (ab 76. plus Nachspielzeit):
FAK: 0 erzielt bzw. 0 kassiert
LASK: 1 erzielt (Klauss) bzw. 0 kassiert
Liga-Tore nach Spielhälften:
FAK: 0 in erster und 1 in zweiter Hälfte erzielt bzw. 1/2 kassiert
LASK: 1/1 erzielt bzw. 0/0 kassiert
Liga-Standardtore:
FAK: 0 erzielt bzw. 1 (nach Corner) kassiert
LASK: 1 erzielt (nach Corner) bzw. 0 kassiert
Liga-Elfmeter:
FAK und LASK: jeweils 0 erzielt bzw. 0 kassiert
Liga-Ausschlüsse:
FAK und LASK: jeweils 0
Liga-Verwarnungen (Gelbe Karten):
FAK: 2 (Klein, Edomwonyi)
LASK: 1 (Goiginger)
Liga-Einsätze:
FAK (bisher 14 Spieler aufgeboten): je 1 Lucic, Klein, Zwierschitz, Madl, Cavlan, Grünwald, Monschein, Edomwonyi (jeweils voll), Ebner, Jeggo, Serbest (je einmal ausgewechselt), Sarkaria, Prokop, Yateke (je einmal eingewechselt)
LASK (14): je 1 A. Schlager, Trauner, Wiesinger, Ranftl, Michorl, Renner, Klauss, Tetteh (jeweils voll), Ramsebner, Frieser, Holland (je 1 a), Müller, Pogatetz, Goiginger (je 1 e)
Ausgabe KW 31/2019 |
Erstellt am 02.08.2019 |
» Vorschau auf das Topspiel mit Ilzer & Grünwald
» Austria Wien trifft in Q3 auf Apollon Limassol
» Die neue Struktur des Sport-Bereichs von Austria Wien
» Vision, Struktur und Umfeld haben Cavlan überzeugt
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Das Abo, die Mitgliedschaft, LASK- und Europacup-Tickets gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
2.Runde, 03.08.2019, 17:00, Austria Wien - LASK
3.Runde, 11.08.2019, 17:00, SV Mattersburg- Austria Wien
4. Runde, 18.08.2019, 17:00, Austria Wien - Admira
UEFA Europa League
Q3, 08.08.2019, 20:30 Uhr, Austria Wien - Apollon Limassol
Q3, 15.08.2019, Apollon Limassol - Austria Wien
2.Liga
2.Runde, 02.08.2019, 19:10, SKU Ertl Glas Amstetten - Young Violets Austria Wien
3.Runde, 09.08.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien - SC Austria Lustenau
4. Runde, 16.08.2019, 19:10, FC Blau Weiss Linz - Young Violets Austria Wien
Wir nutzen Cookies, um dir bestmögliche Funktionalitäten zu bieten. Mehr Infos dazu findest du hier: Datenschutzerklärung