
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.08.2007
Austrias Abwehrchef und Frankreich-Spezialist Jacek Bak spricht im Interview über UEFA-Cup-Gegner Bordeaux, seine ersten Monate in Wien, überwundene Sprachbarrieren und die Europameisterschaft in Österreich. Wie geht es Deiner Rückenverletzung und sind Sie wieder völlig fit für das Europacupspiel gegen Girondins Bordeaux? Bei mir ist wieder alles in Ordnung, der Rücken zieht nur mehr ganz leicht, aber ich bin für das Spiel gegen die Franzosen zu 100 Prozent einsatzfähig. Du hast für Lens und Lyon über 200 Ligaspiele in Frankreich bestritten. Was weißt Du aus Deinen Jahren in Frankreich über Bordeaux und kennst Du noch einige Spieler? Bordeaux hat trotz einiger namhafter Abgänge eine tolle Mannschaft. Ich habe gegen viele Spieler dort selbst noch gespielt. Torhüter Ramé ist ein ganz sicherer Rückhalt. Mit Jurietti hat er einen erfahrenen Abwehrchef mit viel Routine vor sich. Besonders gefährlich ist das brasilianische Trio Jussié, Fernando und Wendel. Fernando ist aktueller brasilianischer Teamspieler und mit Jussié habe ich selbst noch bei Lens gespielt. Ich freue mich schon auf einen Plausch mit ihm. Er ist ein echter Wirbelwind, vielleicht nicht der Größte, aber ungemein schnell und technisch stark. Gemeinsam mit Stürmer Chamakh ist er einer der Schlüsselspieler bei den Franzosen. Dass Regisseur Micoud manchmal sogar auf der Bank Platz nehmen muss, sagt schon alles über die Stärke und den guten Kader von Bordeaux aus. Wo siehst Du die Unterschiede zwischen der französischen Liga und der österreichischen Bundesliga? Die französische Liga ist viel größer und hat eine deutlich höhere Leistungsdichte. Taktisch und technisch ist das Level dort sehr hoch. Dadurch können Teams aus Frankreich einen irrsinnigen Druck auf den Gegner ausüben und man muss echt aufpassen, nicht einfach überrannt und ausgespielt zu werden. Auch Kreativität und Spielwitz haben dort einen sehr hohen Stellenwert. Im Gegensatz dazu wird in Österreich viel mehr der Körper eingesetzt. Für mich ist das aber kein Problem, ich bin das von meinen vielen Spielen mit der Nationalmannschaft auch gewöhnt und kann damit umgehen. Wie beurteilst Du als Frankreich-Spezialist die Chancen der Austria gegen Girondins Bordeaux? Es wird sicher kein leichtes Match, aber wir können gewinnen, davon bin ich überzeugt. Wenn wir konzentriert und aggressiv spielen, Bordeaux wenig Platz zum Kombinieren lassen, sind sie sicher nicht unschlagbar. Du bist jetzt schon einige Monate in Wien, wie hast Du dich eingelebt? Wien ist eine wunderschöne Stadt, ist für mich so etwas wie ein kleines Paris. Es gibt tolle Museen, gemütliche Kaffeehäuser und ich fühle mich hier auch nach kurzer Zeit schon irrsinnig wohl. Überhaupt ist Österreich ein tolles Land und als begeisterter Schifahrer habe ich es von hier aus auch nicht so weit in die Berge. Zum Glück ist auch der Weg zu meinem Heimatort Lublin in Ostpolen nicht allzu weit. Mein Frau und mein Sohn sind dort geblieben, aber wenn es der Terminplan zulässt, besuche ich sie. Und bei der Austria, wie bist Du von der Mannschaft aufgenommen worden und wie findest Du dich im Team zurecht? Ich bin sehr herzlich aufgenommen worden, was bei meinen vorherigen Stationen nicht immer der Fall war und was mir die Eingewöhnung hier sehr erleichtert hat. Ich war insgesamt sehr positiv überrascht. Ist es für Dich ein Problem, dass Du kein Deutsch sprichst? Wie kommunizierst Du denn mit Deinen Mitspielern, gibt es da nicht eine gewisse Sprachbarriere? Das ist zum Glück überhaupt kein Problem. Einige wie Blanchard, Ertl, Schiemer und auch Gercaliu sprechen Französisch. Mit Kuljic, Majstorovic, Acimovic, Lafata und Vachousek funktioniert es auch recht gut, weil ihr Jugoslawisch und Tschechisch dem Polnischen sehr ähnlich ist. Gibt es da als Abwehrchef dennoch nicht manchmal Probleme in der Hektik die richtigen Worte zu finden? Nein, weil die wichtigsten Begriffe wie Achtung, Raus- und Reinlaufen und so weiterkenne ich schon und irgendwie kann ich mich mit jedem, wie beispielsweise Schiemer, auch mit einem Gemisch aus Englisch, Französisch und Polnisch schon verständigen.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015