
24.05.2023
Es ist amtlich! Das Ballsportgymnasium Wien wird ein eigenes Gebäude im Viola Park bekommen. Baubeginn ist im Frühjahr 2024, der Umzug soll im Sommer 2026 erfolgen. Der Direktor des Ballsportgymnasiums, Werner Scharf, zeigte sich über den Abschluss der Planungen hocherfreut:„Leistungssportler:innen benötigen keinen Standard-Schulbau, sondern einen, der auf ihre Bedürfnisse eingeht.“
© Franz und Sue ZT Gmbh
Die Planung war intensiv, hat sich nun aber bezahlt gemacht. Das Ballsportgymnasium Wien wird direkt neben unserer Generali Arena - am Vorplatz des Stadions - ein eigenes Schulgebäude bekommen. Nach vielen Jahren des Verhandelns wurde der Neubau zuletzt endgültig fixiert. Maßgeblich verantwortlich für die Verwirklichung des Bauprojekts war der Direktor des Ballsportgymnasiums, Werner Scharf, der sich in einer ersten Reaktion überglücklich zeigte: „Die Entwurfsplanung wurde vor Kurzem termingerecht abgeschlossen. Somit geht es an die bauliche Ausschreibung mit Baubeginn im Frühjahr 2024 und dem Umzug im Sommer 2026.“
„Derzeit absolvieren 60 unserer Fußballerinnen und 50 Fußballer (von insgesamt 600 Sportler:innen) ihre Schulausbildung am Ballsportgymnasium in Wien-Erdberg. Vor allem die Nachwuchs- und Akademiespieler:innen sollen von der direkten Anbindung zur Generali-Arena profitieren“, so Scharf, denn „Leistungssportler:innen benötigen keinen Standard-Schulbau, sondern einen, der auf ihre Bedürfnisse eingeht.“ Genau das passiert im Ballsportgymnasium, das vom renommierten Architekturbüro Franz und Sue generalgeplant wurde.
Akademie-Leiter Manuel Takacs schlägt in dieselbe Kerbe und betont die Einzigartigkeit des nun auf Schiene gebrachten Projekts: „Eine duale Ausbildung ist die Basis eines jeden jungen Fußballers. Das Paket, das wir unseren Youngsters bieten, kann sich sehen lassen. Im Ballsportgymnasium bekommen sie eine fundierte schulische Ausbildung, die perfekt mit der sportlichen abgestimmt ist. Dass der Schulneubau gegenüber der Generali-Arena und nur wenige Gehminuten von der Akademie seinen Platz findet, ist ein Meilenstein dieser Partnerschaft und einzigartig in Österreich. Als Sportlicher Leiter der Akademie bedanke ich mich bei allen Verantwortlichen, die dieses Projekt zur Umsetzung bringen.“
© Franz und Sue ZT Gmbh