
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.04.2007
Bereits bei seinem Wechsel zur Austria hatte Joachim Standfest große Träume. Er wollte seine Titelsammlung aufstocken. Das ist ihm mit dem Cupsieg gelungen. Und er wollte zur fixen Größe der Mannschaft werden. Auch da stimmt der Weg. Zudem will er unbedingt auf den EURO-Zug aufspringen. Nach so einer Vorstellung wie gegen Tschechien ist auch dieses Vorhaben in unmittelbarer Griffweite. Schon dies gesamte Woche fühlte sich der Grazer pudelwohl beim Nationalteam. Eigentlich hätte er sich ein Doppelzimmer mit Sanel Kuljic teilen sollen, die beiden Routiniers durften dann alllerdings jeweils ein Einzelzimmer beziehen. "Die Stimmung im Team war schon beim Treffpunkt am Sonntag total okay", berichtet der 27jährige, der gestern speziell vor der Pause einen sehr starken Auftritt im Happel-Stadion hinlegte. "Ich glaube, meine Gegenspieler Grygera und Jarolim wollte nicht so recht", lacht Standfest, der auf der rechten Seite für sehr viel Druck und tolle Flanken sorgte. "Ich hatte sehr viel Platz." Der Auftritt gegen Jan Koller & Co. war mit jenen der vergangenen Wochen im violetten Dress nicht vergleichbar. Dynamisch und spritzig kurbelte der Grazer auf der Außenbahn, seine (einleuchtende) Erklärung für diese Leistungsexplosion, von der wir hoffen, dass wir diese auch bei der Austria sehen werden: "In den letzten fünf Wochen habe ich nur mit Rückenschmerzen trainiert, konnte keine Sprints machen. Nachdem ich dann für eine Woche aus dem Training genommen wurde, habe ich jetzt wieder alles im Griff." Die ersten Erfolgserlebnisse haben sich also schon eingestellt, weitere sollen mit der Austria rasch folgen. "Ziel für das Spiel am Samstag gegen Altach muss sein, dass wir gewinnen, sonst war der Sieg in Mattersburg sinnlos." An der breiten Brust von Standfest merkt man schon - das Selbstvertrauen passt wieder bei den Violetten. Acht Spiele in Folge ungeschlagen, Ruhe im Umfeld, eine spielerische Note, die sich sehen läßt. Und natürlich kommt auch die Frage auf: Was zeichnet die Mannschaft gegenüber dem Vorjahr aus? Standfest betont, dass der Mix an Routiniers und Jungen sowie Neuzugängen und Arrivierten hervorragend passt. "Man merkt, fällt einer aus, springt der andere in die Presche. Und mit der Zeit kommt auch das Selbstvertrauen, jeder traut sich mehr zu und probiert etwas." Für die kommenden drei Runden (Altach und 2x Kärnten) sagt er stellvertretend für seine Mitspieler: "Wir können diese Partien gewinnen und sollten sie auch gewinnen. Ich will nicht sagen, dass wir müssen. Wir haben zwei Heimmatches, dabei unsere Fans im Rücken. Da muss es Rambazamba geben." Infos zur Kartenaktion für das Altach-Heimspiel
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015