
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
13.01.2022
Mit Matthias Braunöder und Vesel Demaku haben diese Woche zwei Veilchen ihren Grundwehrdienst beim Bundesheer angetreten. Im Rahmen ihrer Grundausbildung werden beide durch das Heeressportzentrum unterstützt.
©FK Austria Wien/Köhler
Von 10. Jänner bis 4. Februar läuft für Braunöder und Demaku die Grundausbildung in Eisenstadt und Mautern an der Donau. Die beiden Austrianer verpassen in diesem Zeitraum einige Mannschaftstrainings und die ersten Testspiele.
Matthias Braunöder und Vesel Demaku werden dafür an den Wochenenden Sonderschichten einlegen und erhalten vom Trainerteam ein umfangreiches Heimprogramm: „Das ist für die Spieler nicht einfach. Wir unterstützen sie so gut es geht, damit sie danach so fit wie möglich einsteigen können“, betont Trainer Manfred Schmid.
Dank der Aufnahme in das Heeressportzentrum, die sich um die Athletenbetreuung im Zuge der Spitzensportförderung kümmert, können die beiden Veilchen nach der Grundausbildung wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen und können auch im Trainingslager in Belek dabei sein. „Sie haben sich das durch ihre Leistungen in der Vergangenheit selbst erarbeitet, unser Dank gilt dennoch allen, die das ermöglicht haben“, sagt Schmid.
Ebenfalls am 10. Jänner eingerückt sind mit Sandali Conde, Matteo Meisl, Timo Schmelzer und Josef Pross vier Young Violets. Sie müssen im Jänner großteils passen und werden nach der erfolgten Grundausbildung wieder in den regulären Trainingsbetrieb einsteigen können.