Frauen |

21.07.2025

Chiara Pucci wechselt zu Austria Wien

Die Veilchen verstärken ihre Abwehr mit einem weiteren Neuzugang. Chiara Pucci wechselt nach Wien und wird in der neuen Saison im violetten Trikot auflaufen. Zuletzt war sie in Amerika an der Seton Hall University aktiv. Die 23-Jährige bringt aber auch Erfahrung aus der zweiten Bundesliga in Deutschland mit und kann außerdem auf mehrere Einsätze im italienischen Nachwuchsnationalteam zurückblicken.

©Daniel Shaked

„Ich freue mich total, jetzt Teil der Veilchen zu sein. Ich hab sofort die positive Energie gespürt, vom Staff bis zu den Spielerinnen und mich einfach sehr wohlgefühlt. Ich möchte mich in diesem professionellen Umfeld sowohl sportlich als auch menschlich weiterentwickeln, von der Erfahrung im Team lernen und gleichzeitig mit meiner Leistung zum Erfolg beitragen. Der starke Teamgeist ist mir besonders aufgefallen, und ich habe das Gefühl, dass hier viel Potenzial im Team steckt. Außerdem freue ich mich darauf, Wien als Stadt noch besser kennenzulernen mit allem, was sie auch abseits des Platzes zu bieten hat. Rundum bin ich mir sicher, dass ich mich hier wohlfühlen werde und es der nächste richtige Schritt für mich ist!", sagt Chiara Pucci.

Die Abwehrspielerin begann ihre Karriere im Nachwuchs des FC Bayern München. Hier wurde sie nicht nur beim U17-Team eingesetzt, sondern konnte auch erste Erfahrungen in der zweiten Bundesliga sammeln. Diese Erfahrungen baute Pucci ab 2019 aus, als sie zum FC Ingolstadt wechselte. Nach zwei Saisonen in Bayern zog es sie dann in die USA, wo sie einen großen Karriereschub erlebte: In den vier Jahren an der Seton Hall University etablierte sie sich zur Kapitänin des College-Teams. Auch in der italienischen U23-Nationalmannschaft konnte sich die Deutsch-Italienerin bereits beweisen.

Stefan Kenesei: "Mit Chiara stößt eine äußerst robuste und zweikampfstarke Defensivspielerin, die sowohl auf als auch neben dem Platz Führungsqualitäten mitbringt. Ihre Ausbildung im Nachwuchs des FC Bayern München und ihre Erfahrungen in der italienischen U23-Nationalmannschaft sprechen für ihre fußballerische Qualität. In den vergangenen vier Jahren war sie Kapitänin des College-Teams der Seton Hall University in den USA, eine Rolle, in der sie nicht nur sportlich, sondern auch menschlich überzeugt hat. Ihre Mentalität, Leidenschaft und Vielseitigkeit in der Defensive werden unserem Team zusätzliche Stabilität und Variabilität verleihen."

©Daniel Shaked