Profimannschaft |

21.11.2014

Damari weist starke Torquote auf

Omer Damari trägt dieselbe Rückennummer 16 auf seinem violetten Trikot, die vor seinem Abschied vom FK Austria Wien Philipp Hosiner gehört hat. In der Quoten-Liste unserer besten Torjäger in der Meisterschaft liegt der Israeli mit einem Wert von 0,636 (7 Treffer in 11 Partien) derzeit schon so gut wie gleichauf mit Hosiner, der es auf 0,640 (41 aus 64) gebracht hat.

In der ewigen Bestenliste von Austrias Stürmern, die nur erzielte Treffer in der Liga berücksichtigt und keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, scheint Damari schon im Spitzenfeld auf. Der Teamstürmer liegt mit seiner Tor-Quote auf dem vierten Platz, unmittelbar hinter „Hosi“ und vor unserem AG-Vorstand Sport, Thomas Parits.

Unsere klubinterne Reihung führt Ex-Torjäger Toni Polster (0,827/120 aus 145) vor Walter Schachner (0,703/71 aus 101) und Hosiner an.

Drei seiner sieben Saison-Goals gelangen Damari in zwei Derbys gegen Rapid. Zuletzt traf er am 9. November beim 3:2-Triumph im Prater beim rassigen 311. Stadtduell im Doppelpack zur 2:0-Pausenführung. Er liebt Derbys, von denen er viele früher auch in seiner Heimat mit Toren mitgeprägt hat.

„Omer ist wieder da! Vorher hatte man schon gegrüblt, weil er über einen Monat nicht getroffen hatte. Es waren zwei schöne Tore von ihm. Er hat hervorragend gespielt, er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns“, lobte unser Trainer Gerald Baumgartner den Matchwinner.

Dieser war natürlich genauso zufrieden. „Ich war happy, was mir da in einer tollen Atmosphäre gelungen ist“, erinnert sich Damari, der nach den vielen Höhen und Tiefen der Austria in den vergangenen Wochen von einem ganz wichtigen Sieg sprach. Da müsse man jetzt gegen Admira Wacker (Samstag, 18:30 Uhr, Generali-Arena) anschließen und stabil werden.

Quoten-Liste der besten Austria-Torjäger in der Meisterschaft (Stand: 20. November 2014):

  1. Anton Polster 0,827 (120 aus 145)
  2. Walter Schachner 0,703 (71 aus 101)
  3. Philipp Hosiner 0,640 (41 aus 64)
  4. Omer Damari (Israel) 0,636 (7 aus 11)
  5. Thomas Parits 0,606 (37 aus 61)
  6. Tibor Nyilasi (Ungarn) 0,591 (71 aus 120)
  7. Sigurd Rushfeldt (Norwegen) 0,503 (69 aus 137)
  8. Alfred Drabits 0,494 (88 aus 178)
  9. Christian Mayrleb 0,477 (65 aus 136)
  10. Helmut Köglberger 0,470 (56 aus 119)
  11. Mons-Ivar Mjelde (Norwegen) 0,444 (28 aus 63)
  12. Roland Linz 0,395 (66 aus 167)
  13. Valdas Ivanauskas (Litauen) 0,3589 (28 aus 78)
  14. Andreas Ogris 0,3586 (99 aus 276)
  15. Radoslaw Gilewicz (Polen) 0,3580 (29 aus 81)
  16. Nacer Barazite (Niederlande) 0,333 (13 aus 39)
  17. Sanel Kuljic 0,323 (11 aus 34)
  18. Rubin Okotie 0,314 (22 aus 70)
  19. Ralph Hasenhüttl 0,308 (45 aus 146)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.