
Vier Wochen nach dem 2:0-Derbysieg in Wien-Favoriten steht nun am Sonntag um 17:00 Uhr das Auswärtsderby in Hütteldorf auf dem Programm. Sportdirektor Manuel Ortlechner und Trainer Michael Wimmer geben einen Ausblick und ein Personal-Update.
GEPA
Die Veilchen holten letzte Woche auswärts bei Serienmeister FC Red Bull Salzburg trotz 0:2-Pausenrückstands ein 3:3-Remis und waren knapp dran an einem Sieg. Nach dem späten Ausgleich per Elfmeter wurde es das zweite Unentschieden in der Meistergruppe. Damit liegt die Austria (5., 18 Pkt.) vor dem Derby einen Punkt hinter dem Stadtrivalen (4., 19) auf Platz fünf, der LASK (3., 23) hat als Dritter fünf Punkte Vorsprung auf Violett. Der LASK trifft am Sonntag um 14:30 Uhr auf Salzburg.
Die ersten beiden Saison-Derbys konnte die Austria für sich entscheiden, in Hütteldorf gewannen die Veilchen durch Tore von Husković und Fitz mit 2:1, in Favoriten vor vier Wochen im Finale des Grunddurchgangs durch Treffer von Tabaković und Leidner mit 2:0. Die Austria hat in den letzten neun Derbys stets gepunktet, im Allianz-Stadion sind die Veilchen seit der Eröffnung 2016 ungeschlagen.
Sportdirektor Manuel Ortlechner: "Das Derby ist natürlich ein ganz besonderes und auch sportlich sehr wichtiges Spiel für uns. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen tolle Leistungen gezeigt. Der Drive, den die Mannschaft letzten Sonntag an den Tag gelegt hat, ringt uns nach wie vor großen Respekt ab. Es war immer unser Ziel, so mutig und intensiv Fußball zu spielen, wie es die Mannschaft in Salzburg gezeigt hat. Wir nehmen die breite Brust mit, müssen aber nach vorne schauen, weil das alles schon Schnee von gestern ist. Wir müssen die Leistungen Woche für Woche bestätigen."
Trainer Michael Wimmer: "Das Derby ist das wichtigste Spiel. Es geht um sehr viel. Wir wollen den Anschluss auf die Plätze drei und vier nicht verlieren – deshalb ist es auch von den Punkten her ein wichtiges Spiel. Unsere Mannschaft ist stabil und intakt, sie hat gegen Salzburg top performt – deshalb gehen wir mit breiter Brust in das Derby. Wir haben wieder die Unterstützung unserer Fans im Rücken – unser Sektor ist ausverkauft – und mit ihnen gemeinsam wollen wir eine Top-Performance hinlegen."
Personal-News
Lucas Galvão zog sich vor dem Spiel gegen Salzburg einen Muskelfaserriss in der Wade zu und ist aktuell nicht im Training. Georg Teigl hat Rückenprobleme und wird am Sonntag wahrscheinlich kein Thema für den Kader sein. Doron Leidner fällt mit seinem Bänderriss im Knöchel, den er in Salzburg erlitt, länger aus. Ansonsten fehlen weiterhin die vier Langzeitverletzten Muki Husković, Ziad El Sheiwi, Florian Wustinger und Marko Raguž.