
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.01.2021
Nach dem 1:0-Sieg gegen Ried (Highlights//Viola TV: Interviews) ortet Peter Stöger vor allem in der Offensive noch viel Verbesserungs-Potenzial: „Wir müssen mehr Ruhe und Klarheit in unser Offensivspiel bringen. Die Jungs haben zwar recht gut verteidigt, sind viel gelaufen und haben alles für die Mannschaft unternommen, aber grundsätzlich müssen wir den Gegner viel öfter mit unserem Spiel dazu zwingen, im Defensivbereich zu arbeiten.“
Ob der erste Bundesliga-Sieg seit Anfang Oktober die erhoffte Initialzündung sein kann, werde sich noch zeigen: „Gleich nach dem Spiel war es offensichtlich, dass die Spieler erleichtert waren. Wir werden sehen, was der Sieg bei der Mannschaft bewirkt. Es war ein richtiger Fight über fast 50 Minuten in Unterzahl und es hat ihnen auch Spaß gemacht. Wir werden sehen, ob wir das jetzt konstant hinbekommen“, erklärt der Austria-Trainer.
Gegen die Admira soll am Dienstag erstmals in der Bundesliga-Saison 2020/21 ein zweiter Sieg in Serie gelingen: „Es wäre schon ein Signal, wenn wir gegen die Admira einen draufsetzen könnten. Solange noch eine Chance da ist, mit einem Sieg nach oben schauen zu können, wollen wir sie nützen,“ sagt Stöger.
Neuzugang Eric Martel (Gelb/Rot gegen Ried) ist am Dienstag gesperrt. Christoph Monschein, der sich am Samstag wenige Minuten nach seiner Einwechslung am Knöchel verletzte, wird mit einem Teileinriss des vorderen Bandapparates im rechten Sprunggelenk ca. zwei Wochen pausieren müssen. Vesel Demaku ist nach seiner Schulterverletzung noch im Aufbau.
Die Admira ist punktegleich mit Altach Letzter, am Wochenende gelang der Mannschaft von Damir Buric in St. Pölten ein 2:2. Die Südstädter verstärkten sich im Winter mit Außenverteidiger Matthias Ostrzolek (Erfahrung in der deutschen Bundesliga), Stürmer Andrew Wooten (MLS) und Ex-Salzburg Spieler David Atanga.
„Sie haben sich mit erfahrenen Spielern verstärkt und hatten jetzt die erste Vorbereitung mit ihrem Trainer Damir Buric. Ich erwarte eine schwierige Aufgabe. In der Bundesliga sind viele Teams eng beisammen. Du musst viel Aufwand betreiben - so wie wir in Ried - um Woche für Woche zu gewinnen“, erklärt Austria-Trainer Peter Stöger.