
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.01.2021
Als beide Teams den Kunstrasen direkt hinter der Generali-Arena kurz vor 15:00 Uhr zum Aufwärmen betraten, fielen erste Schneeflocken zu Boden. Bis zum Anpfiff um 15:30 Uhr hatte sich eine weiße Schneedecke über das Spielfeld gelegt. Die Bedingungen bei durchaus starkem Schneefall waren also für beide Teams nicht einfach, dennoch gelang den Veilchen ein guter Start.
Lukas Prokop setzte am linken Flügel Debütanten Pascal Sagmeister ein und dessen Stanglpass drückte Michael Hutter zur Führung über die Linie (8.). Neben Sagmeister und Hutter kamen zu Beginn mit Leonardo Ivkic und Mario Gintsberger drei weitere reguläre U18-Spieler zum Einsatz, im Schnitt war die Startelf 19 Jahre und 133 Tage alt. Neuzugang Florian Fischerauer war mit 22 Jahren das älteste Veilchen am Feld.
Im Laufe der ersten Hälfte kamen die Young Violets zu mehreren Gelegenheiten, die beste fand Fischerauer nach einer Flanke vor, sein Kopfball strich nur um Haaresbreite über die Latte.
Zur Pause wechselte das violette Trainerteam ordentlich durch und brachte gleich sieben frische Spieler, darunter auch die beiden Neuverpflichtungen Timo Schmelzer und Dario Kreiker. Gemeinsam mit Sandali Conde, Ziad El Sheiwi, Florian Wustinger und Romeo Vucic drückten sie den Altersschnitt nochmals auf 18 Jahre und 287 Tage.
Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel kam der GAK nach einem Missverständnis zwischen Conde und Ivkic zum Ausgleich (57.). Der rutschige Untergrund war allerdings ebenfalls am 1:1 beteiligt.
Die Veilchen schlugen aber bald zurück, gingen nach einem Corner erneut in Führung: Die Hereingabe von Armand Smrcka wurde nur kurz geklärt, sodass Florian Wustinger an der Strafraumgrenze zum Schuss kam und das Leder wuchtig im Tor versenkte (60.).
Das 2:1 hielt allerdings nicht lange, die Gäste erzielten praktisch im direkten Gegenstoß erneut den Ausgleich (61.). Beim 2:2 sollte es auch nach 90 Minuten bleiben, auf dem schneebedeckten Spielfeld fiel kein Treffer mehr.
Harald Suchard: "Am Ende ist es am wichtigsten, dass sich bei diesen, eigentlich irregulären, Verhältnissen niemand verletzt hat. Aufgrund des Bodens war es heute ungemein schwer, technisch kann man die Leistung eigentlich nicht bewerten. Taktisch hingegen haben es die Jungs über weite Strecken gut gemacht, die Trainingsinhalte der letzten Tage waren am Feld sichtbar, das ist ein schönes und gutes Zeichen."
Young Violets, 1. HZ: Gindl – Apollonio, Ivkic, Gintsberger, Prokop © – Radostits, Fischerauer – Hutter, Smrcka, Sagmeister – Pross
2. HZ: Conde – Apollonio, Ivkic, Prokop ©, El Sheiwi – Wustinger, Fischerauer – Schmelzer, Smrcka, Kreiker – Vucic
Tore: Hutter 8., Wustinger 60.
Kunstrasen Generali-Arena; Schiedsrichter Harald Lechner