
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
02.02.2021
In Karlsruhe, wo er seit Sommer 2019 engagiert war, wäre sein Vertrag am Saisonende ausgelaufen, auf seinen eigenen Wunsch wurde dieser jedoch schon mit 31. Jänner 2021 aufgelöst.
Trainer Peter Stöger: „Nach den Abgängen von Alon Turgeman und Bright Edomwonyi wollten wir reagieren, jetzt haben alle Rahmenbedingungen gepasst. Mit Marco haben wir eine sehr gute Lösung gefunden, um die Mannschaft qualitativ auf der Angreiferposition zu verstärken. Wir bekommen einen erfahrenen Spieler, der die Liga kennt und von da her auch nur wenig Anlaufzeit benötigen wird.“
Marco Djuricin, der sich seit seinem Abgang aus Karlsruhe Mitte Jänner selber fit gehalten hat: „Ich freue mich sehr auf die Herausforderung bei der Austria. Für mich ist es zwar die erste Station als Profi in Wien, aber zugleich ist es auch eine Rückkehr, da ich ja schon in der U14 u.a. mit David Alaba hier gespielt habe.“
Angesprochen auf seine Rückennummer meint der Heimkehrer: „Die 92 ist mein Geburtsjahr, deswegen habe ich auch nicht lange überlegt.“
Die medizinischen Checks sind bereits absolviert, Djuricin ist am Dienstag ins Training der Mannschaft bereits einsteigen.