
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
16.02.2021
Es begann im Trainerwesen im Jahr 1999 unter der Leitung von Ralf Muhr auf Nachwuchs- und Akademie-Ebene und führte im Juli 2003 zu den Profis der Austria: Franz Grubers Geschichte bei diesem Klub geht lange zurück.
Der Trophäenschrank weist zwei Meistertitel, vier Cup-Siege (davon ein Double) und etwa den Einzug ins UEFA-Cup-Viertelfinale aus. Hinzu kommen viele Europa-League-Gruppenphasen und die einmalige Teilnahme an der UEFA Champions League.
Die Torhüter haben sich seither laufend geändert: „Nach den Jahren mit routinierten Torhütern wie Joey Didulica, Szabolcs Safar oder Marc Ziegler schafften es auch viele unserer Torhüter aus der eigenen Akademie in die Profimannschaft, unter anderem Heinz Lindner, Osman Hadzikic, Ivan Lucic, Mirko Kos und der momentane Einser Patrick Pentz“, denkt Gruber zurück.
„Letzterer konnte an die gute Frühjahrsaison eine noch bessere Saison 2020/21 unter Torhütertrainer Alex Bade draufsetzen“, bilanziert der 53-Jährige.
Seine neue Rolle als Head of Goalkeeping empfindet Gruber als „sehr reizvoll und interessant“. Das von ihm zusammengestellte Torhüter-Trainerteam im Klub besteht aus Udo Siebenhandl (Torhütertrainer der Young Violets), Michael Walker (Torhütertrainer der Akademie) und Alex Rovina (Torhütertrainer im Nachwuchs-Bereich), die Schwerpunkte in der Ausbildung sind klar definiert.
„Mit Alex Bade findet die Koordination im Bereich Erste Mannschaft und Young Violets statt.“ Doch dies war’s noch nicht – die Austria ist in den letzten Jahren immerhin stetig gewachsen.
„Ebenfalls zähle ich die Ausbildung unserer Torhüterinnen im Akademie- und Kampfmannschafts-Bereich als wichtigen Entwicklungspunkt in meiner Tätigkeit dazu.“ Immer wieder selbst mit dabei ist Gruber auch bei der Torhüterschule, unserem Freizeit-Angebot für junge Torhüter.
Geachtet wird auf zahlreiche Details. Das fängt im Großen – beim strukturierten Aufbau des Trainings – an und geht hin bis zu einem einheitlichen Sprachgebrauch im Training und bei den Analysen. Alles wird leistungsoptimierenden Faktoren untergeordnet.
„Mein und unser Ziel ist es natürlich auch in Zukunft wieder Torhüter für die Erste Mannschaft bzw. für die Young Violets zu entwickeln und für diese Aufgaben vorzubereiten.“
Einige davon stehen bereits in den Startlöchern, „wie Mathias Gindl, Sandaly Conde, Marcel Ecker und Kenan Jusic, um nur einige Talente zu nennen“.
„Als künftige Aufgabe sehe ich auch den Ausbau unseres Scoutings im Bereich Torhüter, um schon frühzeitig ehrgeizige und talentierte Torhüter zu Austria Wien zu holen.“