
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.03.2021
Klagenfurt. Ertönt dieses Wort im Trainerbüro oder in der Kabine der Young Violets, dann kommt allen nur ein Gedanke: Das bittere 2:3 vergangenen September im Wörthersee Stadion, als gleich vier Tore in der Nachspielzeit gefallen sind. "Das morgige Spiel erinnert das gesamte Trainerteam und alle Spieler an die sehr schmerzliche Niederlage im Herbst, als wir nach einer unglaublichen Schlussphase zu Unrecht verloren haben", sagt Suchard.
Josef Pross gelang damals in der 91. Minute der Ausgleich, ehe Patrick Greil nur eine Minute später die Hausherren wieder in Führung brachte. Das 2:2 in der 94. Minute durch Muharem Huskovic konterte Darijo Pecirep in der fünften Minute der Nachspielzeit bei strömendem Regen. "Wir waren damals mindestens ebenbürtig, wenn nicht besser. Dieser Stachel sitzt nach wie vor im Kopf und wir wollen selbst dafür sorgen, dass wir uns diese Punkte jetzt in der Generali-Arena zurückholen."
Vergangene Woche holten die Young Violets auswärts beim GAK zumindest einen Zähler und sind nach den beiden Siegen zuvor nun seit drei Spielen ungeschlagen. In diesem Zeitraum gab es zudem nur ein Gegentor und das aus einem direkten Freistoß.
"Wir sind mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus Graz zurückgereist. Einerseits haben wir unsere Konstanz in der Defensive fortsetzen können, andererseits mussten wir mit nur einem Punkt leben. Das schmerzt etwas, denn die Chancen auf den Sieg waren da", weiß der violette Chef-Coach.
Zeit dem nachzutrauern sei aber nicht da, denn mit Austria Klagenfurt warte bereits der nächste Titelaspirant auf die Veilchen. "Wir müssen die positiven Ereignisse und Erlebnisse der letzten Wochen in dieses Spiel mitnehmen. Das bedeutet im Klartext: Mit der gleichen Konsequenz, Klarheit und Bedingungslosigkeit in der Defensive aufzutreten, gleichzeitig aber die Chancen, die wir bekommen werden, effektiver und eiskalt ausnützen."
Für Suchard ist klar: "Klagenfurt ist absoluter Favorit, da gibt es keine zwei Meinungen, und dem wollen wir ein Bein stellen. Ich bin überzeugt davon, dass wir diesen positiven Trend, den sich die Mannschaft erarbeitet hat, fortsetzen können."
Kapitän Anouar El Moukhantir fehlt nach seiner fünften gelben Karte gesperrt, Pascal Macher und Levan Jordania befinden sich weiter im Aufbau. Alle anderen Spieler sind am Freitag einsatzbereit.
LAOLA1 überträgt das Heimspiel der Young Violets gegen Austria Klagenfurt am Freitag ab 18:25 Uhr live aus der Generali-Arena. Der Livestream ist unter fak.at/yv-2021-18 abrufbar.