
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
26.05.2021
Die wichtigsten Aspekte zuerst: Trainer Peter Stöger konnte und kann womöglich aus dem Vollen schöpfen, was den Kader anbelangt. Zumindest war das beim 3:0-Sieg in Hartberg erstmals der Fall. „Wenn die Spiele so eng getaktet sind, ist klar, dass jede Trainingseinheit Aufschluss über letztendlichen Kader gibt“, verrät der 55-Jährige.
Und: Der Umstand, dass ein mitentscheidendes Heimspiel um die Teilnahme an der UEFA-Conference-League-Qualifikation vor Austria-Fans ausgetragen werden kann, vergrößert die Vorfreude auf den Showdown: „Es freuen sich alle, dass wir vor unseren Fans spielen dürfen. Ich rechne mit einem positiven Spirit im Stadion, mit einer guten Stimmung.“
Leichte Vorteile sieht Stöger nicht nur ob deren Teilnahme in der Meistergruppe beim WAC. „Wenn ich es bewerten soll, dann ist alles, was zum Offensiv-Spiel gehört, eine große Stärke des WAC. Dass sie manchmal hinten auch Probleme hatten, ist aber ebenso sichtbar geworden. Die Frage ist, inwieweit man Nutzen daraus schlagen kann.“
Gerade das Hinspiel könnte dabei von Taktik geprägt sein. „Du schaust natürlich, dass du dir eine ordentliche Ausgangsposition schaffst. Ich glaube, dass alles möglich sein wird. Ich sehe den Spielen mit Freude entgegen.“
Wie so oft, weiß man sein Schicksal in der eigenen Hand. „Es liegt auch an uns. Daran, wie konsequent wir in der Arbeit sind und wie konsequent wir unsere Stärken ausspielen. Das Ziel der gesamten Gruppierung ist, dass wir uns für die Arbeit belohnen.“
Die Generali-Arena öffnet um 17:30 Uhr, Kioske im Stadion haben geöffnet. Wir empfehlen ausdrücklich eine frühzeitige Anreise. Zutritt haben exklusiv alle Austria-Abonnenten. Aufgrund der Personenberschränkungen ist kein weiterer Ticket-Verkauf mehr möglich. Alle Infos zu den Zutrittsregelungen findet ihr hier!