
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
29.01.2024
Mit rund 600 Gästen ging am Samstag-Abend der Violette Ball im Marriott-Hotel powered by ERGE Installationen über die Bühne.
Heinz Köhler
Bevor der Violette Ball so richtig losging, rief Präsident Kurt Gollowitzer anlässlich des Holocaust-Gedenktags zu einem kurzen, gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Holocaust auf. 2024 jährt sich jener Tag, an dem das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit wurde, zum 79. Mal.
Bei seiner Eröffnungsrede bedankte sich Kurt Gollowitzer bei den anwesenden Gästen für die großartige Unterstützung und ihre Treue als Austrianer: „Ich freue mich, dass so viele Austrianer zum Violetten Ball gekommen sind. An so einem Abend sieht man, dass die Austria mehr ist als ein Fußballspiel oder ein Tabellenplatz am Ende einer Saison – sie ist ein Lebensgefühl und ein Lebensbegleiter. Es ist schön, dass wir die Tradition des Balls hier in der Wiener Innenstadt fortsetzen konnten – wir sind stolz, Teil dieser wunderbaren Stadt zu sein“, betont Kurt Gollowitzer.
Auch Vorstand Harald Zagiczek fand lobende Worte für die Austria-Fans: „Die Austria bewegt. Das merken wir an den Spieltagen mit über 12.000 Fans bei unseren Heimspielen und nicht zuletzt auch an den vollen Auswärtssektoren bei unseren nächsten Auswärtsspielen in Graz und beim Derby – ein großes Danke dafür. Ich freue mich auch sehr über den guten Besuch beim Violetten Ball – diese Tradition sollten wir auf jeden Fall beibehalten.“
Alle Spieler & Trainer der Kampfmannschaft, sowie unser gesamtes Frauen-Bundesliga-Team und die Special Violets waren beim Violetten Ball vor Ort. Auch einige Austria-Legenden ließen sich den glanzvollen Abend nicht entgehen. Michael Wagner, seit einiger Zeit Mitglied des violetten Verwaltungsrats, war begeistert:
„Es ist hervorragend, zu sehen, wie viele Menschen die Austria unterstützen. Wenn man die Spieler, Spielerinnen, Special Violets, Fans und Sponsoren hier alle gemeinsam sieht, dann merkt man, dass die Austria mehr ist als ein Fußballspiel – alle teilen dieselbe Leidenschaft. Der Violette Ball hat riesigen Spaß gemacht“, sagt Michael Wagner.
Ein „Wiener Walzer“ von acht Tanzpaaren unter der Leitung von Michael Badin gab bei der Eröffnung den Takt vor, danach zeigten viele der 600 Ballgäste ihr tänzerisches Talent, musikalisch begleitet von der Band 'SMASH'.
Das Moderatoren-Duo Elisabeth Auer & Wolfgang Slavik führte durch einen kurzweiligen violetten Ballabend, gespickt mit Talk-Runden, Tanzeinlagen und einer Tombola mit großartigen Preisen unserer Business-Partner, unter anderem ein Gutschein für ein Wochenende mit einem eTron GT des Autohaus John und ein woom Off Bike inklusive Eintritt in die woom Bike Area für eine ganze Familie.
Außerdem gab es unter anderem einen Platz am nächsten Mannschaftsfoto der Austria inklusive signiertem Trikot, sowie zweimal zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel der Veilchen zu gewinnen. Als Losfeen fungierten Kapitän Manfred Fischer & Kapitänin Verena Volkmer. Für Ballgäste in großer Feierlaune legte nach Mitternacht in der Marriott Champions-Bar bis frühmorgens ein DJ auf.