
Am Samstagabend (20:00 Uhr) gastiert der Döblinger Traditionsklub in der Generali-Arena. Die Blau-Gelben starteten mit zwei Siegen in die Saison, gerieten dann aber ins Strudeln und präsentierten erst vor wenigen Tagen einen neuen Trainer. Violets-Coach Max Uhlig sieht die Vienna als Favorit, gibt sich nach dem sensationellen Saisonstart seiner Elf aber kämpferisch: „Wir haben eine Menge Selbstvertrauen, wollen voll dagegenhalten!“
©Anne Sophie Danner-Fellinger
Zehn Punkte aus fünf Spielen. Zwei Punkte mehr am Konto als alle anderen Zweitvertretungen zusammengerechnet. Zwischenrang 4 in der Tabelle. Die Young Violets sind längst in der Liga angekommen. „Die Stimmung ist großartig, wir arbeiten aktuell sehr konzentriert und stehen als Gruppe geschlossen zusammen“, schwärmt Trainer Max Uhlig.
Die Länderspielpause kam gerade recht, um den Spielern die nötige Verschnaufzeit zu geben, „körperlich, vor allem aber geistig“, denn auf die kurze Sommerpause folgte eine intensive Vorbereitung inklusive Saisonstart mit drei Auswärtsspielen. „Wir haben die Trainingswoche vor allem genutzt, um ein paar Dinge aufzuarbeiten, wollten auch taktisch punktuell nachschärfen“, verrät der Coach, der sich vor allem mit der Variabilität seiner Elf schon recht zufrieden zeigt. „Wir haben das in den ersten fünf Runden schon ganz ordentlich gemacht, waren gegen ballbesitzorientierte Teams giftig im Pressing und gegen abwartende Teams – wie zuletzt in Wels – gestalterisch.“
Die Favoritenrolle gegen den kommenden Gegner sei trotz des sensationellen Saisonauftakts klar verteilt. Am Samstag (20:00 Uhr) gastiert die Vienna in der Generali-Arena, die für Uhlig neben der Admira und St. Pölten als einer von drei potenziellen Aufstiegsaspiranten gilt: „Vom Personal her eine Top-Mannschaft.“ Erst vor fünf Tagen beurlaubten die Blau-Gelben Trainer Mehmet Sütcü und reagierten damit auf zuletzt drei Spiele ohne vollen Erfolg – ein Beleg dafür, wie hoch die Trauben in Döbling heuer hängen. Der neue (alte) Trainer Hansi Kleer soll das Ruder wieder herumreißen und den Traditionsklub auf Aufstiegskurs bringen. „Durch den Trainerwechsel wissen wir nicht genau, wie sie es anlegen werden, aber wir werden mit unserem Selbstvertrauen voll dagegenhalten“, verspricht Uhlig.
Julian Roider absolviert aktuell seine Grundausbildung beim Bundesheer und ist in den kommenden Wochen kein Thema. Einige nominelle Violets-Kaderspieler belohnten sich für ihre zuletzt gezeigten Leistungen, trainierten unter der Woche mit der Kampfmannschaft und sind für einen Einsatz gegen die Vienna fraglich.