
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.04.2022
Georg Teigl war am Montagabend zu Gast bei 'Talk und Tore' und sprach dort über seine Verletzung, die Folgen und den Weg zurück, seine Rolle und Zukunft bei Austria Wien sowie seine Frau Karin. Sky Sport Austria bietet die Show zum Nachsehen an.
Georg Teigl über ...
... die Arbeit an seinem Comeback: "Der Verlauf sieht positiv aus. Ich sehe, dass ich jeden Tag einen Schritt mehr machen kann, konnte auch schon die ersten Schritte am Laufband laufen und ich hoffe, dass es nicht mehr allzu lange dauert."
... ein mögliches Comeback in dieser Saison: "Das wäre mein großes Ziel, aber ich muss auf die Ärzte hören. Eine Kopfverletzung ist ein ganz anderes Milieu. Bei den Beinen darf es ein bisschen zwicken, aber beim Kopf ist es etwas anderes."
... seine Zeit auf der Tribüne: "Ich versuche präsent in der Kabine zu sein und die Mitspieler schätzen mich für meine erfrischende, positive Art und die versuche ich hineinzubringen und den Spielern zu zeigen, es geht immer weiter und man kann alles gemeinsam schaffen."
... die Entwicklungen bei Austria Wien: "Es hat sich einiges getan, seitdem Manuel Ortlechner da ist, nicht nur durch ihn aber auch durch andere Leute. Sie stehen mir zur Seite, wie ich es mir lange gewünscht habe von einem Verein. Das ist sehr besonders und ich schätze es auch sehr. Beweisen muss man sich immer, aber es ist etwas anderes, wenn jemand neben dir steht und dir vertraut und seine Zukunft mit dir sieht. Das ist unglaublich geil und ich habe Riesenspaß an dem Job. Es ist eine neue Rolle, die ich habe, mit den jungen Verrückten in der Kabine, die ein bisschen lauter sind, als wir es früher waren. Ich hoffe, noch viele Jahre bei der Austria zu bleiben."
... den Weg der Jungen bei der Austria: "Man kann junge Spieler, die seit klein auf bei der Mannschaft sind, den Fans super transportieren. Das verbindet emotional. Sie tragen es super nach außen und man verzeiht jungen Spielern leichter einen Fehler. Ich habe das Gefühl, dass die Jungs mit uns ihren Traum leben dürfen und die Fans lieben das. Die Fans lieben nichts mehr, als ihre 'kleinen Veilchen' von unten nach oben groß werden zu sehen und vor ihnen ein Tor schießen zu sehen."
... die jungen Spieler und die Rolle der Älteren: "Vorzuleben, was es heißt, Profi zu werden und zu bleiben. Wenn du eine gute Anlage und Talent hast, schaffst du es schnell einmal hinauf, aber die Kunst ist es, oben zu bleiben. Die Jungen müssen bestätigen, dass sie dort sind, wo sie sind. Schenken werden wir (die Älteren, Anm.) ihnen nichts, aber wir werden ihnen immer zur Seite stehen. Ich hatte immer ältere Spieler in der Mannschaft, die mich zur Seite genommen haben und mir etwas erklärt haben. Erfahrung kann man sich nicht kaufen, das muss man leben. Ich gehe jeden Tag durch die Kabine mit meinem blauen Turnsackerl in den Kraftraum und rolle eine halbe Stunde, damit ich meine Muskeln in Einklang bringe und ich hoffe, dass sich der eine oder andere auch ein Turnsackerl zulegt und es mir gleichmacht."
... seine Verletzung und die Hilfe durch Christopher Wernitznig und Luka Lochoshvili: "Ich weiß nach wie vor nicht, was passiert ist. Ich kenne es nur von Bildern, aber die habe ich ganz wenig geschaut. Wie viele Nachrichten ich bekommen habe, war überwältigend und hat mir viel Kraft gegeben und die Ärzte haben mir gesagt, ich hatte Glück und dass es weit schlimmer hätte sein können. Das erdet noch mehr und ich kann sagen, mir geht es gut und ich muss nicht wochenlang im AKH liegen. Die Schwestern dort sind unglaublich, wie sie den Job machen, aber es gibt nichts Schlimmeres als krank zu sein und ich bin froh wieder dort weg zu sein. Ich habe eine unglaublich starke Frau an meiner Seite und sie hat mir unglaublich viel Kraft gegeben und ich habe kennengelernt, mehr Zeit zu haben für entspanntere Dinge. Wenn das an einer Eckfahne passiert, kann es auch sein, dass das ein paar Minuten dauert und keiner bekommt das so richtig mit."
... den Kontakt zu Christopher Wernitznig und Luka Lochoshvili nach ihrer Hilfe: "Ich habe ihnen per WhatsApp geschrieben und mich gleich bedankt für das Ausklammern des Wettkampfes, dass es nicht um Punkte geht, sondern um jemand anderen, dem es nicht gutgeht. Ich wüsste nicht, wie ich reagiert hätte in so einer Situation. Ich habe sie im Hotel vor dem nächsten Spiel drei Wochen später gesehen und mich persönlich bedankt und meine Mama war auch da und wollte sich bedanken und ihnen Glücksbringer geben."
... seine Frau Karin als Business-Frau mit ihrem eigenen Unternehmen und seine Mitarbeit: "Sie ist ein 'Doer' und ich bin eher ein 'Thinker'. Sie ist eine riesige Bereicherung für mein Leben und sie berührt die Leute mit dem, was sie tut. Momentan ist es auch sehr spannend, mehr dabei zu sein und involviert zu sein mit den Angestellten. Ich bin der Co-Trainer und sie ist der Trainer. Sie hat ihr eigenes Geld verdient. Ich bin unglaublich stolz, sie an meiner Seite zu haben."
Die Stimmen wurden von Sky Österreich zur Verfügung gestellt.