
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
22.08.2017
Jennifer Pöltl avancierte gleich in ihrem ersten Bundesliga-Match mit ihren beiden Treffern zum zwischenzeitlichen 2:0 zur Matchwinnerin. Dabei kam die Flügelspielerin erst zur Pause in die Partie. „Wenn ich draußen sitze, will ich unbedingt rein und etwas verändern. Ich habe versucht, gleich Gas zu geben. Dass es gleich so gut funktioniert hat, ist natürlich ein Traum“, schildert Pöltl, die bereits bei Meister SKN St. Pölten Bundesliga-Erfahrung sammelte und davor bei Südburgenland spielte.
„Wir haben hier bei Landhaus eine tolle Gemeinschaft und super Mitspielerinnen. Ich habe mich hier gleich sehr wohlgefühlt. Das Team hat spielerisch sehr viel Potenzial. Für mich ist klar – wir wollen St. Pölten angreifen“, betont Pöltl.
Alle vier Neuzugänge haben für diese Saison in der ÖFB Frauen Bundesliga ein großes Ziel, nämlich den Serienmeister zumindest zu ärgern: „Ich denke, dass St. Pölten schon noch ein kleines Stück vorne ist, aber wir werden alles daransetzen, sie schon dieses Jahr zu schlagen. Unser Ziel ist auf jeden Fall Platz zwei“, sagt Romina Bell, die in der Innenverteidigung daheim ist und vom FC Neunkirch, einem Profiklub aus der Schweiz, zu Landhaus wechselte.
Die ehemalige Teamspielerin (U17, U19, A-Team) studiert in Wien und dachte bei ihrem Wechsel vor allem langfristig: „Bei Landhaus und der Austria passt einfach die Zukunftsperspektive. Das Umfeld ist toll, die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht. Die ersten Eindrücke sind äußerst positiv. Wir sind auf einem guten Weg und ich bin überzeugt davon, dass wir in Zukunft gute Chancen auf den ersten Platz haben werden“, schildert Bell.
Vanessa Kuttner hütete in den ersten zwei Pflichtspielen, beim 7:1-Cupsieg gegen Erlaa und dem 4:0 zum Auftakt der ÖFB Frauen Bundesliga gegen LUV Graz, bereits das Tor des USC Landhaus. Die ÖFB-U19-Teamspielerin wechselte vom SKN St. Pölten (1b) zu den Veilchen.
„Mir ist es bei meinem Bundesliga-Debüt am Samstag gegen LUV Graz schon sehr gut gegangen. Für mich ist das eine große sportliche Weiterentwicklung“, sagt Kuttner, die bereits in der U17-Auswahl des ÖFB stand und die österreichischen Erfolge bei der EURO genau mitverfolgte: „Das war natürlich sehr cool anzuschauen.“
Gemeinsam mit Kuttner wird Melanie Brunnthaler bereits am Mittwoch (Freundschaftsspiel gegen Polen) wieder für das ÖFB-U19-Team im Einsatz sein. Die Mittelfeldspielerin fühlt sich auf der ‚10er‘-Position am wohlsten und ist ebenfalls bereits gut bei Landhaus angekommen:
„Die Stimmung in der Mannschaft ist super. Wir sind gegen LUV Graz mit Fortdauer der Partie immer besser ins Spiel gekommen – für das erste Match war es gut, aber wir können noch um einiges mehr“, sagt Brunnthaler, die sich auch wieder auf ihre Einsätze im rot-weiß-roten Dress freut: „Die Stimmung dort ist schon auch etwas Spezielles, das taugt mir sehr. Das A-Nationalteam ist in der Zukunft schon ein großes Ziel.“
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.