28.02.2007

Die Wiener Austria hat Anfang März mit bet-at-home.com eine...

Die Wiener Austria hat Anfang März mit bet-at-home.com eine Sponsorenvereinbarung getroffen. Die Partnerschaft gilt bis zum Ende der Saison 2007/08 und umfasst in erster Linie großflächige Bandenwerbung bei den Heimspielen. Daneben ist bet-at-home.com ab März auch auf unserer offiziellen Homepage präsent. Heute stellt sich unser neuer Partner vor. Dezember 1999 - im oberösterreichischen Wels gründen Franz Ömer und Jochen Dickinger bet-at-home.com. Ein Unternehmen, das Sport- und Gesellschaftswetten ausschließlich über das Internet abwickelt und von Beginn an durch professionelle Präsenz und Topquoten auffällt. Eine wahre Erfolgsstory nahm damals seinen Lauf. Denn heute - knapp sieben Jahre nach Beginn der ordentlichen Geschäftstätigkeit - zählt das mittlerweile börsennotierte Unternehmen bereits zu den führenden Online-Wettanbietern. Erfolg spricht viele Sprachen Der Grund für diese Popularität liegt hauptsächlich am mehrfach ausgezeichneten Kundenservice, das oberste Priorität bei bet-at-home.com genießt: Wetten werden sofort nach Spielende abgerechnet und Email-Anfragen innerhalb kürzester Zeit beantwortet. Durch den regelmäßigen Eintritt in neue Märkte kamen im Laufe der Jahre auch oftmals neue Sprachen hinzu. Die Website wird aktuell somit bereits in 15 Sprachen geführt. Das Leben ist ein Spiel! Etabliert hat sich neben dem umfangreichen Angebot an Pferde-, Hunde- und Sportwetten vor allem das im Jahr 2005 eröffnete Online-Casino: Eine Vielzahl an Kartenspielen, Video Poker und klassische Tischspiele können dabei genutzt werden. Darüber hinaus erfreuen sich die zahlreichen Slotmachines großer Beliebtheit. Seit Oktober 2006 können User mit bet-at-home.com auch in die faszinierende Arena des weltweit populärsten Kartenspiels eintauchen. Sieben verschiedene Pokervarianten und dutzende Turniere stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Kunden aus aller Welt bet-at-home.com kann somit eine umfangreiche Produktpalette, eine starke Marke mit hohem Bekanntheitsgrad und enorme Wachstumsraten vorweisen. Die jüngsten Zahlen dieser Erfolgsstory sind beeindruckend: Im Jahr 2006 haben etwa 700.000 registrierte Kunden aus mehr als 70 Ländern für einen Umsatz in Höhe von rund 350 Millionen Euro gesorgt.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.