Manfred Schmid |

03.05.2022

„Es geht um Anerkennung & Respekt in Wien“

Am Sonntag um 17:00 Uhr steigt das große Heim-Derby. Drei Runden vor Schluss liegt die Austria nur zwei Punkte hinter dem Stadtrivalen: „Es geht um den dritten Platz, es ist alles offen, für uns wäre es eine tolle Geschichte, wenn wir das erreichen könnten“, betont Trainer Manfred Schmid, der am Montag-Abend im Sky-Studio bei der Diskussionssendung „Talk & Tore“ unter anderem über das Wiener Derby sprach.

GEPA

Icon

30. Runde: Heim-Derby, So., 08.05., 17:00 Uhr

Abonnent:innen können bis zu sechs Karten zukaufen, Mitglieder bis zu vier. Abonnenten, die auch Mitglied sind, bis zu zehn. Wer weder Mitglied noch Abonnent ist, kann sich entweder mit ihm bekannten Austria-Abonnenten/Mitgliedern kurzschließen oder jetzt unter www.austria-mitglied.at Mitglied werden. Karten gibt es im Fanshop sowie online unter tickets.fk-austria.at (Derby-Karten erst nach Login sichtbar). Ein freier Verkauf ist aus Sicherheitsgründen – wir bitten um Verständnis – erneut nicht geplant.

Manfred Schmid sprach bei "Talk & Tore"...

... über das Wiener Derby am Sonntag: „Ich freue mich, dass ich dieses Mal dabei sein kann. Das letzte Derby habe ich leider wegen Corona versäumt. In diesem Spiel geht es nicht nur um die Anerkennung und den Respekt in Wien, sondern es geht um den dritten Platz. Es ist alles offen. Rapid hat mehr Druck als wir. Für sie wäre es normal, den dritten Platz zu erreichen. Für uns wäre es ganz einfach etwas Großartiges nach diesem Saisonstart und mit den großen Problemen rund um den Verein. Es wäre eine tolle Geschichte, wenn wir das erreichen könnten.“

… über die Ligalizenz: „Es war eine ganz wichtige Entscheidung für den Verein. (...) Die Burschen sind immer sehr gut damit umgegangen, waren immer fokussiert. Grundsätzlich ist es jetzt mal wichtig, dass Ruhe in den Verein einkehrt.“

Icon

Zum Nachsehen: "Talk & Tore"

… über die allgemeine Situation bei der Austria: „Wenn alles richtig gewesen wäre, dann würde die Austria heute nicht so dastehen, wie sie dasteht. Man muss sich jetzt zusammensetzen und klare Strukturen schaffen. (...) Ich habe jetzt große Hoffnung, dass mit Jürgen Werner jemand mit sehr viel Sachverstand dazukommt. (…) Ich bin schon in den Genuss gekommen einige Gespräche mit Jürgen Werner zu führen und war sehr positiv überrascht über seine Ideen. Ich bin überzeugt davon, dass sich einiges beim Verein ändern wird.“

… über Patrick Pentz: „Wir werden natürlich alles probieren, um Patrick im Team zu behalten. Ich muss aber gestehen, dass er selbst mir nichts verraten hat. Ich habe alles versucht, um ihm was zu entlocken. (…) Er ist ein Top Spieler. Ich habe selten einen Tormann gesehen, der so versiert ist mit den Beinen, sowohl rechts und links. Ich würde mir wünschen, dass er bei Austria Wien bleibt.“