
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.05.2022
Am Sonntag um 17:00 Uhr steigt das große Heim-Derby. Drei Runden vor Schluss liegt die Austria nur zwei Punkte hinter dem Stadtrivalen: „Es geht um den dritten Platz, es ist alles offen, für uns wäre es eine tolle Geschichte, wenn wir das erreichen könnten“, betont Trainer Manfred Schmid, der am Montag-Abend im Sky-Studio bei der Diskussionssendung „Talk & Tore“ unter anderem über das Wiener Derby sprach.
GEPA
... über das Wiener Derby am Sonntag: „Ich freue mich, dass ich dieses Mal dabei sein kann. Das letzte Derby habe ich leider wegen Corona versäumt. In diesem Spiel geht es nicht nur um die Anerkennung und den Respekt in Wien, sondern es geht um den dritten Platz. Es ist alles offen. Rapid hat mehr Druck als wir. Für sie wäre es normal, den dritten Platz zu erreichen. Für uns wäre es ganz einfach etwas Großartiges nach diesem Saisonstart und mit den großen Problemen rund um den Verein. Es wäre eine tolle Geschichte, wenn wir das erreichen könnten.“
… über die Ligalizenz: „Es war eine ganz wichtige Entscheidung für den Verein. (...) Die Burschen sind immer sehr gut damit umgegangen, waren immer fokussiert. Grundsätzlich ist es jetzt mal wichtig, dass Ruhe in den Verein einkehrt.“
… über die allgemeine Situation bei der Austria: „Wenn alles richtig gewesen wäre, dann würde die Austria heute nicht so dastehen, wie sie dasteht. Man muss sich jetzt zusammensetzen und klare Strukturen schaffen. (...) Ich habe jetzt große Hoffnung, dass mit Jürgen Werner jemand mit sehr viel Sachverstand dazukommt. (…) Ich bin schon in den Genuss gekommen einige Gespräche mit Jürgen Werner zu führen und war sehr positiv überrascht über seine Ideen. Ich bin überzeugt davon, dass sich einiges beim Verein ändern wird.“
… über Patrick Pentz: „Wir werden natürlich alles probieren, um Patrick im Team zu behalten. Ich muss aber gestehen, dass er selbst mir nichts verraten hat. Ich habe alles versucht, um ihm was zu entlocken. (…) Er ist ein Top Spieler. Ich habe selten einen Tormann gesehen, der so versiert ist mit den Beinen, sowohl rechts und links. Ich würde mir wünschen, dass er bei Austria Wien bleibt.“