Business |

05.04.2019

Europa blickt in die Generali-Arena

55 internationale Medienvertreter versammelten sich am Donnerstag in der Generali-Arena, um einen Flug im ersten autonomen Lufttaxi zu erleben. Am Spielfeld des modernsten Stadion Österreichs trafen somit Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen. „Wir freuen uns, dass uns Austria Wien ihr wunderschönes Zuhause geöffnet hat. Die Bilder des tollen Stadions und der Stadt Wien werden um die Welt gehen“, sagt Philipp Tirmann, Project Manager von 4GAMECHANGERS.

Zunächst präsentierten der österreichische Luftfahrtkonzern FACC, die chinesische Air-Mobility-Gruppe EHang und ProSiebenSat.1 Puls4 ihr ambitioniertes Projekt in den Event-Räumlichkeiten der Nord-Tribüne. Danach waren die Medienvertreter zu Testflügen am Spielfeld der Generali-Arena geladen. Neben dem autonomen Passagier-Transport im Lufttaxi wurde etwa auch eine Paket-Zustellung simuliert.

Wir freuten uns, folgende Medienhäuser bei uns in der Generali-Arena begrüßen zu dürfen:

Die US-amerikanische NBC, AFP (französische Presseagentur), EFE (Spanische Presseagentur), Reuters, Der Spiegel, Pro 7, Sat 1, norwegischer öffentlich-rechtlicher Rundfunk NRK, ORF, PULS 4, ATV, APA, trend, DerStandard, Presse, Kronen Zeitung, Kurier, Heute, Österreich.

Nachhaltiger Transport

Wer ein Lufttaxi erstmals selbst aus der Nähe sehen, sich hineinsetzen und sich im Detail informieren möchte, hat dazu beim 4GAMECHANGERS Festival von 9. Bis 11. April in Wien Gelegenheit.

Der österreichische Luftfahrtkonzern FACC und die chinesische Air-Mobility-Gruppe EHang wollen ihre Flugtaxi-Produktion in Österreich bis 2020 serienreif machen. Für den Realbetrieb wäre noch eine Änderung der regulatorischen Rahmenbedingungen notwendig.

Derrick Xiong, Mitbegründer und CMP von EHang betont den Fokus auf Nachhaltigkeit: „Die innovative und umweltfreundliche Antriebstechnologie, kombiniert mit der Digitalisierung, ermöglicht eine sichere Steuerung und ein ganz neues Fluggefühl.“

Ausgabe KW 15/2019

Erstellt am 11.04.2019


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters


» Pentz und Co. hoffen in Wolfsberg auf die Trendwende
» "1+1 gratis"-Aktion im Heimspiel gegen St. Pölten
» Special Violets gegen FC Gruft
» Viola TV: Wie geht's im S.T.A.R.-Projekt weiter?
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Bundesliga:
25. Runde, 14.04.2019, 14:30 Uhr, RZ Pellets WAC - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
26. Runde, 21.04.2019, 17:00 Uhr, Fk Austria Wien - LASK (Alle Infos >>)
27. Runde, 24.04.2019, 19:00 Uhr, FK Austria Wien - St. Pölten (Alle Infos >>)

2. Liga
22. Runde, 12.04.2019, 19:10 Uhr, FC Pasching - Young Violets Austria Wien
23. Runde, 19.04.2019, 20:30 Uhr, Young Violets Austria Wien - SV Guntamatic Ried
24. Runde, 26.04.2019, 19:10 Uhr, SKU Ertl Glas Amstetten - Young Violets Austria Wien