
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.12.2009
Im Vorfeld der Europa-League-Partie gegen Athletic Bilbao hat Austria Live einige interessante Fakten zu unserem kommenden Gegner zusammengetragen:
- Bilbao liegt in der Primera Division voll auf Kurs. Landeten die Basken in der abgelaufenen Meisterschaft abgeschlagen nur auf Platz 13, ist in dieser Saison dank starker Leistungen ein internationaler Startplatz über die Liga absolut in Reichweite. Für die diesjährige Europa League qualifizierte sich der 24-fache spanische Pokalsieger durch den Einzug ins Cup-Finale 2008/09, das man gegen Double-Sieger FC Barcelona klar mit 1:4 verlor.
- Athletic ist bekannt dafür, nur baskische Spieler unter Vertrag zu nehmen.
- Bilbao-Kapitän Joseba Etxeberria (32 J.) bestreitet heuer nach über 500 Pflichtspielen seine 15. und definitiv letzte Saison für den Klub. Als Dank für die jahrelange Treue von Athletic spielt der 53-fache spanische Teamspieler in dieser Saison kostenlos für seinen Verein.
- Wunderkind Iker Muniain stand schon mit 14 Jahren im Profikader der Basken. Mit seinem Pflichtspieldebüt und seinem Premierentreffer gegen die Young Boys Bern ist der 16-Jährige nicht nur der jüngste Spieler, der jemals für den Traditionsverein auflief, sondern klarerweise auch der jüngste Torschütze in der Klubgeschichte. Am Mittwoch unterschrieb er einen neuen Sechsjahresvertrag. Die festgesetzte Ablösesumme soll bei rund 45 Millionen Euro liegen.
- Athletic spielt seit der Gründung der Primera Division (1927) ununterbrochen in der höchsten spanischen Spielklasse. Insgesamt feierten die Basken elf Meistertitel, den bislang letzten 1984.
- Ihr größter internationaler Erfolg datiert aus dem Jahr 1977. Mit Siegen gegen den AC Milan oder den FC Barcelona schaffte Bilbao 1977 den Einzug ins UEFA-Cup-Finale, wo man denkbar knapp an Juventus Turin scheiterte. Nach einer 0:1-Niederlage in Italien gewann man in Bilbao mit 2:1. Nur die Auswärtstorregel entschied zu Gunsten von Juventus.
- Während bei den Basken mit Yeste, Iraola, Orbaiz, Etxeberria, Gurpegi und Llorente gleich sechs Akteure beim violetten UEFA-Cup-Aufstieg in der Saison 2004/05 auf dem Platz standen, ist bei den Veilchen kein einziger Spieler, der bei diesem Europacup-Fight eingesetzt wurde. Lediglich Szabolcs Safar stand schon beim damaligen Heimspiel im Kader, kam aber nicht zum Zug.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015