
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.06.2020
Am heutigen Mittwoch, den 25. Juni, startete eine im heimischen Fußball wohl einzigartige Initiative. Austria-Fans gründeten den Austria Wien Supporters Club, ein Verein der als Sponsor von Austria Wien auftreten und damit den Weg für eine erfolgreiche Zukunft ebnen will.
Christian Gaiser, Johannes Gstaltner und Daniel Haider riefen den Verein ins Leben, am Dienstag wurde der Rahmenvertrag zwischen dem AWSC und Austria Wien von den Vorständen Markus Kraetschmer und Peter Stöger sowie den Gründern unterzeichnet.
Das Modell des AWSC funktioniert wie folgt: Zuerst werden die Geldbeträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingesammelt. Wird das vertraglich festgesetzte Ziel bis zu einem vordefinierten Zeitpunkt erreicht, geht die Summe als Sponsoring an Austria Wien über. Im Gegenzug werden dann über eine Saison verteilt diverse Goodies, die es für Geld im Normalfall nicht zu kaufen gibt, unter allen Teilnehmern verlost. Wird das Ziel nicht erreicht, werden die Beträge rückerstattet.
Weitere Informationen zum Austria Wien Supporters Club gibt es unter fansponsoring.at sowie auf Facebook, Twitter, Instagram und Youtube.
Markus Kraetschmer, Vorstandsvorsitzender FK Austria Wien AG: "Es ist hier mit dem Austria Wien Supporters Club wirklich eine sehr tolle Initiative ins Leben gerufen worden. Das zeigt uns, dass die Austria-Familie immer, vor allem aber in einer fordernden Situation wie sie aktuell herrscht, zusammensteht. Der AWSC hat sich ein ambitioniertes internes Ziel gesetzt, das der Austria gerade jetzt aber auch künftig weiteren finanziellen Spielraum bieten soll. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit."
Christian Gaiser, Gründungsmitglied AWSC: "Wir haben in den letzten Wochen bei der Abo-Aktion der Austria gesehen, wie viele Fans bereit waren, auf Rückzahlungen zu verzichten und den Verein dadurch zu unterstützen. Es sind derzeit schwierige Zeiten und da steht die Austria-Familie einfach zusammen. Die Idee hinter der Aktion ist, gemeinsam eine Basis für Austria Wien zu schaffen, um jährlich besser dazustehen. Einen direkten Gegenwert wollten wir nicht, lieber wollen wir sagen können, dass wir durch unsere Unterstützung zu einer auf dem Rasen erfolgreichen Austria beitragen konnten. Außerdem war uns wichtig, dass alle Unterstützerinnen und Unterstützer in einem Boot sitzen. Es ist deshalb egal, ob jemand 50 Euro oder 500 Euro bereit ist in den Topf zu werfen, für alle besteht die gleiche Chance, eines der begehrtes Goodies zu ergattern. Jeder leistet einen wichtigen Beitrag für Austria Wien!"