
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
30.08.2017
So bekommt ihr euer Dreier-Abo.
Die Veilchen sind Wiens einziger Verein, der in diesem Herbst auf der internationalen Bühne mitspielt. Erstmals war dies übrigens 2007/08 der Fall gewesen. Cheftrainer Thorsten Fink führte unseren Klub in seiner dritten Saison auf der FAK-Bank zum zweiten Mal hintereinander in die Gruppenphase.
Zweimal in Serie in einer Gruppe waren die Violetten zuletzt 2006/07 und 2007/08, als die UEL noch UEFA-Cup geheißen hatte, vertreten. In den acht bisherigen Versuchen, gelang der Austria nur einmal vor 13 Jahren zum zweiten Mal in Serie der Aufstieg in die K.o.-Phase.
2004/05 überwinterten die Veilchen im UEFA-Cup, da kam erst im Viertelfinale das Aus. Nach einem 1:1 im Prater und einem torlosen Remis in der Fremde schieden Safar, Dospel, Vastic, Blanchard und Co nur aufgrund der Auswärtstorregel gegen den FC Parma aus.
Die UEFA-Cup-Pools sind mit den UEL-Gruppen nicht vergleichbar. Hatte es bis 2009/10 Fünfer-Gruppen mit je einem Match gegeneinander gegeben, so finden nun in Vierer-Gruppen Hin- und Rückspiele statt. Daher sind die sieben Punkte, die 2004/05 zum Weiterkommen reichten, nicht mit den acht Zählern von 2011/12 (Klubrekordausbeute) auf eine Stufe zu stellen.
Damals blieben wir aufgrund der schlechteren Tordifferenz als Dritter (10:11) hinter AZ Alkmaar (10:7 Treffer) auf der Strecke. Weil der direkte Vergleich (zweimal 2:2) gegen die Niederländer bei je acht Punkten remis endete, entschied das Torverhältnis aller sechs Gruppenspiele gegen die Wiener.
In einem Rückblick auf unsere EC-Gruppen-Teilnahmen sticht natürlich eine heraus. 2013/14 feierte der FK Austria Wien als bisher letzter ÖFB-Verein und erstmals in seiner Klubhistorie den Einzug in die UEFA Champions League. Im Herbst 2014 verpassten wir als Vierter die Qualifikation für die Europa League, in die der Gruppen-Dritte wechseln darf, gegen den punktegleichen FC Porto nur um zwei Tore.
2004/05 UEFA-Cup (Aufstieg):
Dritter (2-1-1/4:3 Tore/7 Punkte) hinter Dnjepropetrowsk (9 Punkte aus 4 Spielen/7:5) und Real Saragossa (7/4/5:3)
2006/07 UEFA-Cup:
Fünfter und Letzter (0-0-4/1:9/0) hinter Espanyol Barcelona (12/4), Ajax Amsterdam (7/4), Zulte Waregem (6/4) und Sparta Prag (4/4)
2007/08 UEFA-Cup:
Fünfter und Letzter (0-1-3/1:6/1) hinter Girondins Bordeaux (12/4), Helsingborgs IF (7/4), Galatasary Istanbul und Panionios Athen (je 4/4)
2009/10 Europa-League:
Vierter und Letzter (0-2-4/4:16/2) hinter Werder Bremen (15/6), Athletic Bilbao (10/6) und Nacional Madeira (5/6)
2011/12 Europa-League (ausgeschieden bei Punktegleichheit aufgrund der Tordifferenz):
Dritter (2-2-2/10:11/8) hinter Metalist Charkiv (14/6), AZ Alkmaar (8/6) bzw. vor Malmö FF (1/6)
2013/14 Champions-League (ausgeschieden bei Punktegleichheit aufgrund der direkten Duelle):
Vierter und Letzter (5/6/5:10) hinter Atletico Madrid (16/6), Zenit St. Petersburg (6/6) und FC Porto (5/6/4:7); Austria – Porto 0:1 (h) und 1:1 (a), Austria - Atletico Madrid 0:3 (h) und 0:4 (a), Austria – Zenit 0:0 (a), 4:1 (h)
2016/17 Europa-League:
Vierter und Letzter (5/6/11:14) hinter AS Roma (12/6), Astra Giurgiu (8/6) und Viktoria Pilsen (6/6); Austria – Astra 3:2 (a) und 1:2 (h), Austria – Pilsen 0:0 (h) und 2:3 (a), Austria – Roma 3:3 (a) und 2:4 (h)
2017/18 Europa-League Gruppe D mit AC Milan, HNK Rijeka und AEK Athen. Spieltermine: 14.9., 28.9., 19.10., 2.11., 23.11. und 7.12.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.