
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.09.2006
Für Frenkie Schinkels war es sicher kein Nachteil, dass die Austria nicht so viele Teamspieler abstellen musste wie noch vor wenigen Monaten. Da waren es mit den U21-Akteuren oft zwischen 12 und 17 Männer, die ihm im Training gefehlt haben. "Das war zwar toll für die Spieler, aber nicht für uns zum Arbeiten." Und auch für www.fk-austria.at ist die Aufgabe nach solchen Länderspiel-Abenden um einiges einfacher geworden, denn das mühsame Zusammensuchen, wer wo wie lange gespielt hat, ist jetzt relativ schnell erledigt. Sehr erfreulich ist es vor allem, dass unsere beiden A-Teamspieler, Johannes Ertl (Bild) und Arek Radomski, mit positiven Erfolgserlebnissen heimkehren. Ertl, der 90 Minuten gegen die Schweiz dabei war, bekam auch durchwegs passable Noten. Das 2:1 gegen die Eidgenossen war nicht nur für ihn Balsam auf den Wunden, die gesamte Alpenrepublik konnte heute Morgen etwas entspannter das Kipferl zum Kaffee einnehmen und dabei die Zeitungen studieren. Ebenso erfolgreich war Arek Radomski. Die Polen empfingen Portugal in Chorzow und donnerten den EM-Finalisten mit 2:1 wieder heim auf die iberische Halbinsel. Radomski spielte wie bei der Austria 90 Minuten als Innenverteidiger. Damit sibnd die Chancen auf die EURO 2008 wieder voll intakt, die Portugiesen haben in dieser Quali erstmals verloren. Auch im Einsatz waren unser Youngster mit der U21. Allerdings sind sie beim 4-Nationen-Turnier der Schweiz in Wattens mit 1:2 unterlegen. Fränky Schiemner spielte 90 Minuten, Andi Schicker wurde zur Pause ausgewechselt. Mehr war nicht. Kiesenebner musste ja verletzt passen, er befindet sich nach seiner Seitenband-Zerrung im Kniegelenk - erlitten gegen den GAK - wieder auf einem sehr guten Weg. Bislang kann er zwar nur Rehab-Training absolvieren, am Sonntag will er erstmals in das Mannschaftstraining einsteigen. Ob es sich für das UEFA-Cup-Match gegen Waregem schon ausgeht, ist fraglich. Nicht einberufen war diesmal Stepan Vachousek. Der Tscheche war lange verletzt, das hat ihn auch die Nominierung gekostet. Seine Tschechen (Sionko war nicht dabei) sind nach dem 1:1 in Irland Tabellenführer in der Gruppe D vor Deutschland.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015