
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.06.2010
Mittlerweile ist es bei der Wiener Austria in Sachen Neuverpflichtungen fast schon so etwas wie eine liebgewonnene Tradition: Jocelyn Blanchard bei Lens, Matthias Hattenberger in Innsbruck, Joachim Standfest beim GAK oder nicht zuletzt Milenko Acimovic beim slowenischen Nationalteam sie alle waren vor ihrem Wechsel zu Violett Kapitän in ihren Teams und mit Georg Margreitter reiht sich nun einer der jüngsten Spieler, dem diese Ehre bereits zu Teil wurde, in diese illustre Runde ein.
Das Alter hat mit dieser Rolle eigentlich wenig zu tun. Es war für mich immer eine Ehre, egal ob bei meinem Heimatverein Schruns, im BNZ Vorarlberg oder eben zuletzt beim LASK. Die Kapitänsschleife zu tragen, bedeutet Verantwortung zu übernehmen und davor habe ich mich bisher nie gescheut, so der Nachfolger des ehemaligen U21-Teamkapitäns Julian Baumgartlinger.
Seine ersten Tage bei der Wiener Austria sind für den 21-Jährigen Youngster trotz aller bereits gewonnen Routine besonders: Alles ist größer, eine Spur professioneller und auch die Qualität der Mannschaft ist gerade jetzt nach der ersten Einheit mit unseren fünf Nationalteamspielern eine andere.
Gerade um auch auf diesem Level mithalten zu können, hat Margreitter bei allem Übersiedlungsstress schon viel Vorarbeit geleistet: Ich will von Beginn an ganz vorne dabei sein und dafür habe ich meine Hausaufgaben gemacht. Auch wenn er mit seiner Freundin und Tennis-Profi Tamira Paszek zuletzt die WTA-Turniere in Izmir, Birmingham und Budapest bereiste, fuhr Margreitter ein hartes Programm: Beim LASK kam ich gegen Ende der Saison kaum mehr zum Zug und habe mir daher mit zwei Individualtrainern bereits einen intensiven Trainingsplan für die kommende Saison erarbeitet. Diese Einheiten habe ich überall beinhart durchgezogen und dementsprechend fühle ich mir auch in dieser früher Phase der Vorbereitung bereits stark in Form.
Bei aller Eigeninitiative war der gebürtige Vorarlberger aber zum Trainingsstart schon wieder extrem heiß auf das runde Leder: Drei Wochen ohne Ball sind für einen Fußballprofi einfach zu viel, schmunzelt der bullige Innenverteidiger. Gerade deshalb ist er auch von den ersten Einheiten sehr positiv überrascht: Wir machen auch fast sämtliche Konditionseinheiten mit dem Ball, was mir einfach doppelt Spaß macht. Im Gegensatz zum Konditionsbunkern muss man so auch stets wach und aufmerksam bleiben und gerade deshalb schätze ich diese Methoden sehr.
Seine Rolle bei der Wiener Austria hat der U21-Teamspieler schon jetzt schnell eingenommen: Abgesehen von meinen Anfängen bei Schruns, als ich im Sturm sogar mehr als 40 Tore geschossen habe, war ich immer in der Innenverteidigung zu Hause und diese Position ist mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Es gibt gerade bei der Wiener Austria noch genug zu lernen, aber dort kann ich meine Stärken am besten ausspielen und hoffentlich den violetten Fans noch viel Freude bereiten.
Bei der anstehende Fußball-WM in Südafrika hat Margreitter abseits vom Mainstream schon jetzt seinen sentimentalen Favoriten: Serbien mit dem besten Innenverteidiger Nemanja Vidić und Branislav Ivanović von Chelsea hat eine der stärksten Defensiven und wird bei der WM definitiv überraschen. Spanien oder Argentinien die Daumen zu drücken, ist fast langweilig und gerade deshalb bin ich gespannt wie sich die Serben schlagen werden.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015