
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.03.2022
Am Donnerstagnachmittag nutzten die Veilchen die Ligapause für ein gemeinsames Teamevent. Beim Padel-Tennis ging es zwischen Spielern, Trainern und Betreuern heiß her, der Spaß stand aber immer im Vordergrund. Am Ende gab es glückliche Sieger und viele lachende Gesichter. Ein großer Dank gilt der Padelzone!
©FK Austria Wien/Köhler
Nach der Ankunft in der Padelzone erfolgte direkt auf den Courts die Team- und Gruppenauslosung, ehe es nach kurzer Regelkunde und einigen Ballwechseln zum Einspielen auch schon mit den ersten Spielen losging.
Dabei kristallisierten sich schnell Favoriten heraus: Teammanager Christoph Lehenbauer und Mannschaftsarzt Dr. Roman Ostermann etwa, aber auch der administrative Akademie-Leiter Robert Urbanek und Torhüter-Trainer Udo Siebenhandl. Lukas Mühl und Klubservice-Leiter Michael Schlagenhaufen machten ebenso eine gute Figur wie Co-Trainer Cem Sekerlioglu und Martin Pecar.
Die Matches waren geprägt von vollem Einsatz und Emotionen, der Spaß am und außerhalb der Courts kam ebenfalls nicht zu kurz. Letztlich sicherten sich Siebenhandl/Urbanek den Turniersieg, nachdem sie sich im Finale gegen Mühl/Schlagenhaufen durchsetzten, Dritte wurden Lehenbauer/Ostermann.
Anschließend wurden die Spiele bei einem gemeinsamen Abendessen eingehend analysiert und sich für das WM-Quali-Spiel Österreichs gegen Wales eingestimmt.