
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.05.2023
Am Freitagabend (19:15) empfangen die Young Violets im vorletzen Spiel der Saison den FC Flyeralarm Admira in der Generali-Arena. Für Cheftrainer Harald Suchard ist es das letzte Heimspiel als Trainer der Jungveilchen. Dementsprechend groß ist der Anreiz, sich mit einem Sieg von den eigenen Fans zu verabschieden.
Das letzte Heimspiel unter Harald Suchard
©GEPA-pictures
Das bittere 2:2-Unentschieden der vorigen Woche in Amstetten spiegelte den bisherigen Saisonverlauf der Suchard-Schützlinge beispielhaft wider. Eine, über weite Strecken sehr gute Leistung, reichte am Ende nicht für einen vollen Erfolg. Zwar konnte Anouar El Moukhantir die Jungveilchen durch einen Doppelpack zweimal in Führung bringen, auf der Gegenseite traf Ex-Austrianer Feiertag jedoch ebenfalls doppelt und rettete den Mostviertlern schlussendlich durch einen diskutablen indirekten Freistoß im Strafraum einen späten Punktgewinn.
Bereits nach Ende der Partie richteten einige Spieler jedoch schon wieder den Blick auf die kommenden Aufgaben. „Die Jungs mussten über die gesamte Saison hinweg sehr viel an Rückschlägen einstecken und schafften es immer wieder, sich aufzurichten. Auch diese Woche hat die Mannschaft gut trainiert und will morgen eine gute Leistung auf dem Platz bringen“, zeigt sich Suchard optimistisch.
Mit der Admira (11., 32 Pkt.) kommt morgen ein Gegner an den Verteilerkreis, der das Abstiegsgespenst selbst noch nicht endgültig vertrieben hat. Unter dem neuen Trainer Tommy Wright zeigte die Formkurve jedoch kürzlich nach oben. Mit Siegen gegen Sturm Graz II und Dornbirn konnten die Mödlinger den Abstand zu den Abstiegsplätzen nämlich vergrößern. Die Favoritenrolle liegt also beim Ex-Bundesligisten, dennoch wollen die Violetten mit viel Spielwitz und Intensität Paroli bieten.
Vor allem Kapitän Anouar El Moukhantir kam in den letzten Wochen erst so richtig in Spiel- und Torlaune. Seinen langjährigen Coach freuen die kürzlichen Leistungen besonders: „Ich kenne Anouar seit meinem ersten Tag bei Austria Wien. Er ist nicht nur ein Spieler mit großem Potenzial, sondern darüber hinaus ein toller Mensch. Er hat eine lange Leidenszeit hinter sich (Anm.: Musste über ein Jahr mit anhaltenden Rückenproblemen pausieren). Gerade deshalb, ist es eine emotionale und schöne Geschichte, dass er so zurückgekommen ist. Ich freue mich, ihm die letzten Spiele auf die Beine zu schauen und traue ihm eine erfolgreiche Zukunft zu!“ Ein Aufruf an alle Veilchen zum Schluss: Kommt morgen in die Generali-Arena und unterstützt die violetten Talente um Kapitän El Moukhantir bei ihrem letzten Heimspiel in dieser Saison.
Leonardo Ivkic (verletzt) und Andrija Milosavljevic (krank) sind leider nach wie vor außer Gefecht. Esad Bejic ist wieder in den Trainingsbetrieb eingegliedert, für morgen aber noch kein Thema. Zudem fehlen Ibrahima Dramé (Verletzung Oberschenkel-Rückseite) und Armand Smrcka (Gelb-Rot-Sperre aus dem letzten Spiel in Amstetten). Dafür steht Enis Safin nach seiner Gelbsperre wieder zur Verfügung.