Zum Hauptinhalt springen
Profis | 24.10.2025

Helm: „Wollen Highlight-Spiel gegen Salzburg gewinnen!“

Im Schlager der 11. Runde der ADMIRAL-Bundesliga empfangen die Veilchen am Sonntagnachmittag (17:00 Uhr) Vizemeister Red Bull Salzburg in der Generali-Arena. Bis Freitag waren mehr als 13.000 Tickets abgesetzt. Die Hausherren warten seit Mai 2018 auf einen vollen Erfolg gegen die „Bullen“. Diesmal soll es soweit sein, betont Cheftrainer Stephan Helm: „Wir wollen alle, dass diese Serie beendet wird.“

Stephan Helm vor RBS

©GEPA-Pictures

Stephan Helm über...

...die Spiele gegen Red Bull Salzburg:
„Ich war beim letzten Erfolg, vor 7 Jahren, als Videoanalyst dabei. Wenn man sich die Mannschaften von Red Bull in den letzten sieben Jahren ansieht, dann hatten die schon immer brutale Qualität. Ich glaube, wir konnten den Gap in den letzten Saisonen wieder etwas enger machen, die Spiele waren wesentlich knapper. Es ist für alle im Verein eine Riesen-Extra-Motivation, den Code zu knacken und diese Un-Serie zu beenden. Man muss die aktuellen Leistungen der Salzburger richtig einschätzen, sie haben starke Gegner im Europacup, sind aktuell Tabellenzweiter in der Liga. Das muss man schon richtig einstufen.“ 

...über die Verletzungen der jungen Spieler:
„Das muss man differenziert betrachten. Bei Sanel war es Fremdeinwirkung, dagegen kann man schwer etwas tun. Der Bundesliga-Fußball ist sehr intensiv. Man muss die Jungen behutsam heranführen, da ist Geduld gefragt. Bei Sanel war es ein längerer, guter Prozess, der bald Früchte trug. Am Sonntag war es Pech.“  

...seinen ehemaligen Chef Thomas Letsch: 
„Thomas Letsch und ich haben ein gutes Verhältnis, er ist ein sehr guter Trainer und war damals bei der Austria auch mein Chef. Natürlich leidet man zu einem gewissen Grad mit, wenn es nicht läuft. Er ist ein absoluter Fachmann, den ich sehr schätze. Ich möchte mich - bezogen aufs morgige Spiel – gerne davon verabschieden, ihm zu gratulieren. Das hab‘ ich die letzten Mal zu oft getan. Ich hoffe, er gratuliert mir morgen einmal.“ 

Icon

FK Austria Wien vs Red Bull Salzburg

Sonntag, 17:00 Uhr, Generali-Arena

 

Johannes Eggestein über... 

...über seine Scorer-Ausbeute (7 Scorerpunkte in den letzten 5 Spielen):
„Meine persönliche Entwicklung und die der Mannschaft geht Hand in Hand. Wir sind stabiler in unseren Abläufen, das sieht man jetzt am Platz. Dass ich nun auch davon profitieren darf, freut mich natürlich sehr.“ 

...über Sturmpartner Noah Botić:
„Ob mit Noah, Sanel oder Manprit. Es zeichnet uns aus, dass wir als Offensiv-Trio in allen Konstellationen sehr gut zusammenarbeiten. Mit Noah ist es speziell: Wir passen als Spielertypen gut zusammen. Er hat den Zug zum Tor, läuft die Pfosten mit einer Geschwindigkeit an. Ich bewege mich gerne um die Box, lasse mich gerne fallen, kann den Kopf heben und Noah im Strafraum suchen. Dass das in den letzten Wochen so gut geklappt hat, freut mich sehr.“  

...die Stadt, die Liga, den österreichischen Fußball:
„Ich fühl‘ mich in Wien sehr wohl, war ja auch davor schon öfter als Tourist hier. Ich gehe gerne in die Kaffeehäuser hier. Es wird in der Liga sehr viel Wert auf Pressing gelegt, teilweise über den ganzen Platz 1 gegen 1 gespielt. In Deutschland versuchen die Teams eher in kompakten Blöcken aufzutreten, hinten wenig zuzulassen. Gefühlt fallen dort weniger Tore. In Österreich ist es für mich als Offensivspieler schon dankbarer.“  

...das Spiel der Wiener Austria:  
„Im Profifußball liegt alles recht eng beisammen. Wir hatten anfangs nicht die gewünschten Ergebnisse, also haben wir uns auf einen tiefen Block geeinigt. Dadurch haben wir uns ganz gut aufgefangen. Wir mussten uns zu Saisonbeginn erst finden. Unser Spiel kann im tiefen Block sein, aber auch im hohen Pressing, das hat man etwa in Tirol gesehen. Ich glaube, diese Vielseitigkeit macht uns gegen die Gegner schwer ausrechenbar.“  

...die Statistik gegen Red Bull Salzburg:
„Für mich persönlich ist es auf den ersten Blick keine wichtige Statistik. Im Kontext des Klubs wird sie aber wichtig, das überträgt sich aufs Team und daher auf mich persönlich. Das Ziel gegen Salzburg sollte es sein, zu gewinnen.“ 

Personalnews 

Tin Plavotić und Kang-hee Lee sind wieder fit. Aleks Dragović konnte diese Woche alle Trainings absolvieren und könnte gegen Red Bull in der Startelf stehen. Sanel Šaljić fällt nach seinem Teileinriss des Syndesmosebandes bis zur Winterpause aus.