
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.03.2012
Nicht nur die Wiener Austria, sondern auch die Austria Amateure konnten sich am vergangenen Wochenende über einen Sieg freuen. Die Jungveilchen feierten am Freitag zum Auftakt der Frühjahrsmeisterschaft in der Regionalliga Ost gegen Amstetten einen überzeugenden 3:0-Erfolg und treffen am Freitag ab 19:30 Uhr auswärts auf Ritzing.
Trainer Herbert Gager war mit seinem Debüt auf der Trainerbank sehr zufrieden: Vor dem Start in die Meisterschaft weiß man nie mit Sicherheit wo man steht, aber wir haben unsere Aufgabe sehr gut gemacht. Wir hatten gegen Amstetten nicht viele Räume, sind aber mit der Situation klug umgegangen. Amstetten hat über den Winter weiter viel investiert, aber auch gegen einige ehemalige Bundesligaprofis hat meine junge Mannschaft eine gute Figur gemacht und schlussendlich verdient gewonnen.
Wertvolle Unterstützung gab es dabei auch aus der Ersten. Kaja Rogulj wusste nach seiner Bandscheibenoperationen bei seinem Pflichtspielcomeback zu gefallen und zählte genauso wie Fabian Koch und Martin Harrer für Gager zu den absoluten Positiverscheinungen bei den jungen Violetten.
Genauso wie beispielsweise U19-Teamstürmer Srdan Spiridonovic mit seinem Doppelpack: Er ist am besten Weg zurück zu alter Stärke. Wie die anderen auch, hat er in der Vorbereitung sehr gewissenhaft gearbeitet. Die zwei Tore waren für den Kopf ganz wichtig und geben ihm Selbstvertrauen. Ich bin überzeugt, der Knopf ist bei ihm geplatzt und wenn er weiter so hart an sich arbeitet, werden wir im Frühjahr noch viel von ihm hören. So wie vielleicht auch schon vom erst 15-jährigen Sascha Horvath, der in der Schlussphase zu einem Kurzeinsatz kam und das 3:0 von Speedy mustergültig vorbereitete.
Am morgigen Freitag wartet nun auf Gager und seine Amateure mit Ritzing bereits die nächste Herausforderung. In der schmucken Sonnenseestadion hat der neue Chefcoach der Amateure an sein Team den gleichen Anspruch wie beim Auftakt: Wir wollen an den guten Start anschließen. Wir fahren nach Ritzing, um zu gewinnen. Wenn wir eine ähnliche Leistung abrufen, können wir auch dort drei Punkte holen. Mit einer guten Serie ist nach oben noch viel möglich. Ein Blick auf die Tabelle bestätigt das. Derzeit haben die Jungveilchen von Platz neun nur vier Punkte Rückstand auf Rang vier.
Über den Gegner aus dem Burgenland, der zum Start 1:3 im Derby gegen die Mattersburger Amateure verlor, hat Gager schon Informationen eingeholt. Zuviel will er darüber aber nicht verraten: Sie haben viele große Spieler und sind daher bei hohen Bällen und bei Standards gefährlich. Ansonsten wollen wir uns aber weniger mit dem Gegner als mit der Umsetzung unseres Spiels und unserer Stärken befassen.
Während Manuel Wallner aufgrund einer besonderen Sperrregel in den Statuten wegen seiner Bundesligaeinsätze im Dezember noch ein zweites Match nicht spielberechtigt ist, dürfte Remo Mally, sofern er nicht bei der Kampfmannschaft dabei ist, aufgrund seines jüngeren Jahrgangs nach einem Spiel bereits wieder eingesetzt werden. Die Konkurrenz bei den Amas steigt also weiter, was für Gager nur willkommen ist: Gegen Amstetten konnte ich gleich neun Spieler nicht auf das Plankett setzen, obwohl sie sich es genauso verdient hätten. Der Wettbewerb ist beinhart, aber gut für das Geschäft, weil selbst im Training jeder immer angreifen muss.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015