25.07.2008

In der 9. Runde der ADEG-Ersten-Liga gewinnen die Austria Amateure beim SV...

In der 9. Runde der ADEG-Ersten-Liga gewinnen die Austria Amateure beim SV Grödig mit 1:0. Gleich nach der Pause erzielte Christoph Freitag (siehe Bild) den entscheidenden Treffer für die Janeschitz-Truppe, die in der gesamten Partie fast keine Chance der bisher so heimstarken Grödiger zuließ. Auch wenn die Austria Amateure den besseren Start in diesem Match erwischten, blieben Strafraumszenen sowohl bei den Jungveilchen als auch bei Grödig vor der Pause Mangelware. Gefährlichste Aktion der Janeschitz-Elf in der ersten Hälfte: Dragan Dimic zirkelte einen Freistoß von rechts in den Strafraum, aber sowohl Christian Ramsebner als auch György Korsos fuhren am Ball vorbei (11.). Die Hintermannschaft der „Amas“ stand zwar sicher, aber im Spiel nach vorne klappte an diesem Abend zunächst wenig, auch weil zahlreiche Fehlpässe sämtliche Offensivbemühungen von Korsos & Co. ein ums andere Mal zu nichte machten. Bereits vor der Pause war Trainer Thomas Janeschitz zwei Mal zum Wechseln gezwungen, da sowohl Markus Suttner (Muskelverletzung) als auch Paul Bichelhuber (Knöchelblessur) verletzt ausschieden. Nach Wiederanpfiff stabilisierte sich das Spiel der jungen Violetten und mit der ersten guten Aktion gingen die Amateure bei Grödig gleich mit 1:0 in Führung. Marc Sand tankte sich auf rechts gut durch, Dragan Dimic ließ dessen Zuspiel mit viel Übersicht zu Christoph Freitag weiterlaufen, der den Ball an Grödig-Tormann Simon Manzoni vorbei ins Tor schob (47.). Pech für Manzoni: Freitags-Schuss wurde im letzten Moment von Lukas Schubert noch entscheidend abgefälscht. Mit diesem Treffer nahm die Partie endlich etwas Fahrt auf. Da die Abwehr der Amateure Grödig-Goalgetter Diego Viana stets unter Kontrolle hatte, präsentierten sich die Salzburger auch nach dem Gegentor über weite Strecken sehr harmlos. Zu oft agierte die Truppe von Coach Heimo Pfeifenberger mit hohen Bällen und auch der letzte Pass kam so gut wie nie an, sodass Markus Böcskör im Tor der Amateure einen ruhigen Abend hatte. Auch in der Schlussviertelstunde gab sich die Defensive der Jungveilchen keine Blöße mehr und im Konter hatte man durch Marc Sand und Alexander Schriebl sogar noch Chancen auf einen höheren Sieg. Mit diesem 1:0-Erfolg fügten die Amateure Grödig die erste Heimniederlage der Saison zu und holten auch in der Tabelle kräftig auf. Nach der 9. Runde der ADEG-Ersten-Liga fehlen den Austria Amateuren, die auf Platz fünf vorstießen, nur drei Zähler auf Rang zwei. Bereits am Freitag (19:00 Uhr) gastiert Schlusslicht Austria Lustenau im Horr-Stadion. Aufstellung Austria Amateure: Böcskör – Haselberger*, Ramsebner*, Korsos, Suttner* (12.,Leovac*) – Bichelhuber* (39., Harrer*), Dragovic*, Dimic, Schriebl, Freitag* - Sand* Tor: Freitag (47.) Gelbe Karten: Rasinger, Kastner, Viana bzw. Ramsebner, Leovac

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.