
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.10.2006
Jetzt haben wir endlich wieder Gewissheit, wie es weitergeht beim FK Austria MAGNA. Nach einem eineinhalbstündigen Gespräch zwischen Betriebsführer Frank Stronach, SMI-Geschäftsführer Ernst Neumann, Austria-Manager Markus Kraetschmer und Sportdirektor Peter Stöger war klar, dass Frenkie Schinkels weiterhin als Trainer arbeiten wird, Stöger wird allerdings wieder stärker in den täglichen Trainingsbetrieb eingebunden. Kraetschmer berichtet, dass es "ein sehr gutes Gespräch" mit Frank Stronach in seinem Firmensitz in Oberwaltersdorf war, in dem eine klare Analyse der Ist-Situation gemacht wurde. Die heißeste Frage für alle Außenstehenden war natürlich jene nach dem Trainer, aber die haben wir zwecks Nervenschonung bereits im Vorspann beantwortet. Peter Stöger erklärt: " Wir sind alle in der Verantwortung, da möchte ich mich gar nicht ausnehmen. Mit der Entscheidung, dass ich mich auch wieder mehr dem sportlichen Betrieb widme, möchte ich Frenkie zusätzlich den Rücken stärken. Wir ziehen das gemeinsam durch, ich drücke mich vor nichts. Entweder wir schaffen das gemeinsam, oder wir fallen gemeinsam." Freilich hat es noch einige andere Themen gegeben. Kraetschmer dazu: "Für Frank ist es außerdem wichtig, dass der Weg mit Österreichern fortgesetzt wird und das Konzept über den Drei-Stufen-Plan Akademie, Amateure, Kampfmannschaft konsequent weiterverfolgt wird. "Auch wenn zuerst der sportliche Erfolg etwas ausbleibt", so der Manager, "Frank Stronach will damit die Förderung junger, heimischer Fußballer vorantreiben." Bei allem Focus auf österreichische Spieler werden wir auch weiterhin die Linie mit Legionären verfolgen. Aber nur die charakterlich Starken sollen mithelfen, diesem System Stabilität zu geben. Stöger: "Nur wer mitzieht, wird seine Chance bekommen." Bei zukünftigen Verpflichtungen wird auf den Charakter besonders viel Rücksicht genommen. Auch hinsichtlich der Amateure hat man sich so seine Gedanken gemacht. Künftig sollen wieder all jene Jungen eingesetzt werden, die in der Kampfmannschaft wenig zum Zug kommen (z. B. Schragner, Ulmer oder Metz). Auf sie musste man teilweise bei den Amateuren verzichten, weil sie um ein paar Monate zu alt waren und man so keine Gelder aus dem TV-Topf erhalten hätte. Darauf schaut man ab sofort nicht mehr, denn der Klassenerhalt und die Entwicklung der Spieler sind weit wichtiger als die finanziellen Einbußen. "Das ist auch ein klares Zeichen für unseren Nachwuchs, dass wir für sie auf etwas verzichten und voll hinter ihnen stehen", so Stöger.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015