
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.03.2023
Diesen Freitag geht‘s für die violetten Frauen endlich wieder los! Im Cup-Viertelfinale kommt es zum Topduell mit dem SKN St. Pölten, gespielt wird im Anschluss an die Partie der Young Violets in der 2. Liga (18:10 Uhr) um 20:15 Uhr – erstmals im Cup-Bewerb in der Generali-Arena. Die ehemalige SKN-Spielerin Julia Mak im Interview über dieses besondere Event.
©Daniel Shaked
Julia, am Freitag geht’s los, wie groß ist die Vorfreude bei dir und deinen Kolleginnen?
Mak: "Extrem groß. Wir freuen uns alle riesig, dass es wieder los geht mit Bewerbsspielen. Ich denke, jede Spielerin sowie das gesamte Trainerteam freut sich auf die Partie, wir werden alle hochmotiviert in das Spiel gehen. Ich persönlich freue mich natürlich umso mehr, das erste Mal das Austria-Dress in einem Pflichtspiel tragen zu dürfen, kann es gar nicht erwarten."
Bevor wir in die Zukunft schauen, blicken wir noch kurz auf die vergangene Vorbereitung. Du bist im Winter zur Austria gestoßen, wie war die Vorbereitung für dich?
Mak: "Lange und sehr intensiv, aber auch sehr lehrreich. Durch das neue Trainerteam wurde jede Spielerin dazu animiert, noch einmal ein Prozent draufzulegen und daher bin ich davon überzeugt, dass wir top vorbereitet in das Cup-Spiel sowie eine Woche später in die Meisterschaft starten werden."
Du bist zur Saison 2021/22 von Sturm Graz zu St. Pölten gegangen und triffst am Freitag damit auf deinen Ex-Verein. Löst das ein besonderes Gefühl in dir aus?
Mak: "Ja, ich würde schon sagen, dass es ein ganz besonderes Gefühl ist, stehe auch immer noch mit einzelnen Spielerinnen im regelmäßigen Kontakt und Austausch. Ebenso kenne ich natürlich ihre Qualitäten sehr gut und weiß, was die St. Pöltnerinnen auf den Platz bringen können. Gleichzeitig ist die Motivation bei mir doppelt so groß, ich will sie bis zur letzten Sekunde fordern und werde alles geben, dass wir den Aufstieg in die nächste Runde schaffen."
Du sprichst die Qualitäten des SKN an. Wie muss sich die Austria am Freitag präsentieren, was erwartest du dir vom Spiel?
Mak: "Das wir nicht als Favorit in dieses Duell gehen, ist jedem bewusst. Umso wichtiger wird es für uns sein, dass wir mutig, kampfbetont und mit vollem Einsatz in dieses Spiel gehen. Wir dürfen dem Gegner keine Sekunde zum Aufatmen geben und die Zweikämpfe robust annehmen - ich glaube, das kann ein gutes Mittel zum Erfolg sein gegen die St. Pöltnerinnen."
Das Cup-Spiel findet in Form eines Doppels mit den Young Violets in der Generali-Arena statt. Wie wichtig sind solche Ereignisse für euch bzw. den Frauenfußball generell?
Mak: "Wir alle wissen welches Privileg es ist, in so einem tollen Stadion spielen zu dürfen, deshalb werden wir alles an diesem Tag investieren, dass wir den Zuschauerinnen und Zuschauern ein richtig tolles Spiel bieten. Diese Möglichkeit der großen Bühne möchten wir nutzen, um viele neue Fans zu gewinnen und zeigen, dass die Austria auch ein richtig cooles Frauenteam hat!"
©Daniel Shaked