![Logo](https://fk-austria.at/uploads/FAK.png)
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
29.03.2023
Der 17-jährige Linksfuß wechselte als 10-jähriger in die Austria-Akademie und unterzeichnete vor Kurzem einen perspektivischen Fördervertrag. Sportdirektor Manuel Ortlechner: "Julian ist ein Paradebeispiel dafür, wie man bei der Austria Karriere machen kann!"
©Daniel Shaked
Vor exakt einem Jahr präsentierte Sportdirektor Manuel Ortlechner im Verbund mit den Verantwortlichen der Austria-Akademie das Projekt "Academies Eleven". Ziel des Projekts ist es, die vielversprechendsten violetten Nachwuchs-Talente durch perspektivische Förderverträge an den Verein zu binden. Mit Luca Pazourek, Denis Dizdarevic und Enis Safin sind im Laufe des vergangenen Jahres drei der "Academies Eleven" bereits mit Jungprofi-Verträgen ausgestattet worden.
Nun hat sich das nächste Akademie-Talent für den violetten Weg entschieden. Der 17-jährige Julian Roider spielt aktuell in der U18-Mannschaft und überzeugt Woche für Woche mit starken Leistungen. Akademie-Leiter Manuel Takacs ist voll des Lobes, stellt aber auch hohe Ansprüche: "Julian kann sowohl als linker Außenverteidiger in der Viererkette, aber auch im 3-4-3 auf der Außenbahn agieren. Er hat unter anderem durch hohe Laufbereitschaft, technisch saubere Hereingaben in die Box und durch kompromisslose Zweikampfführung auf sich aufmerksam gemacht. Durch diese Entschlossenheit gelingt es ihm, Klarheit in seinen Aktionen zu haben. Das werden wir auch in Zukunft von ihm verlangen. Der nächste Schritt ist für ihn der Sprung in den gehobenen Erwachsenenfußball."
In eine ähnliche Kerbe schlägt Sportdirektor Manuel Ortlechner. "Julian ist hungrig, bissig, gierig, ein Riesentalent mit super Charakter. Außerdem sind Linksfüße eher rar gesät. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie man Karriere machen kann und passt exakt in das Profil, das wir bei der Austria fördern wollen."
Roider selbst zeigte sich nach Vertragsabschluss überglücklich: "Ich bin schon seit vielen Jahren bei der Austria und es war immer ein großes Ziel von mir, mich weiter nach oben zu arbeiten und irgendwann in der Kampfmannschaft zu spielen. Ich habe einen extrem starken Austria-Bezug, bin mit dem Klub aufgewachsen. Auch mein Vater ist glühender Austria-Fan. Dass der Verein jetzt vermehrt jungen Spielern die Chance gibt, sich weiter oben zu präsentieren, finde ich natürlich großartig."