Young Violets |

20.04.2023

Jungveilchen gastieren in Horn

Am Freitag (18:10 Uhr) sind die Young Violets beim Tabellenvierten aus Horn zu Gast. Nach zwei Siegen in Folge mussten die Jungveilchen am vergangenen Wochenende gegen den FC Dornbirn eine bittere Niederlage einstecken. Bereits diese Woche will die Suchard-Elf in Horn wieder auf Punktejagd gehen.

Florian Fischerauer, Goldtorschütze beim letzten Auswärtssieg in Horn

©GEPA-pictures

Aufgrund des Sieges im Nachtragsspiel von Verfolger Kapfenberg stehen die Violets 7 Runden vor Saisonschluss mit 23 Punkten am Tabellenende. Will man aus eigener Kraft die Klasse halten, werden Punktgewinne also immer mehr zur Pflichtaufgabe. Die Niederlage der vergangenen Woche wurde deshalb rasch abgehakt, die Köpfe wieder aufgerichtet und der Fokus der Mannschaft sowie des Trainerteams in vollem Ausmaß auf die nächste Aufgabe in Horn gelenkt.

Wissenswertes zum SV Horn

Das mit dem SV Horn ein hartes Brett auf die Veilchen wartet, zeigt bereits ein Blick auf die Tabelle. Die Waldviertler (4., 39 Pkt.) spielen eine ausgezeichnete Saison und konnten im Frühjahr bereits Gegner wie den GAK oder Tabellenführer SKN St. Pölten besiegen.

Trainer Harald Suchard sieht Parallelen in der Spielidee und erwartet ein offenes Spiel: „Die Duelle mit dem SV Horn sind immer spannend. Sowohl die Waldviertler als auch wir pflegen eine offensive Spielanlage und wollen über spielerische Elemente zum Erfolg kommen. In diesen Spielen entscheiden meist Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage.“

Im ersten Aufeinandertreffen mit den Niederösterreichern erkämpften sich die Violets einen Punkt beim damaligen Tabellenführer in der Generali-Arena. Florian Kopp erzielte dabei seinen ersten Treffer für Violett. Gute Erinnerungen weckt aber vor allem das letzte Duell in der Sparkasse Horn Arena. Vor rund einem Jahr landeten Suchards Mannen einen Auswärtserfolg, bei dem Florian Fischerauer für das entscheidende 1:0 sorgte.

Icon

SV Horn - Young Violets

Freitag, 18:10 Uhr, Sparkasse Horn Arena

Glaube an die eigenen Qualitäten trotz mentaler Herausforderung

Die aktuelle Tabellensituation ist für den jungen Kader gerade hinsichtlich Mentalität und Psyche herausfordernd. Trotz dessen, sind es bis zum 11. Tabellenplatz (Admira) nur 5 Punkte, die die Teams der Abstiegszone in LigaZwa voneinander trennen. Mit einem Sieg besteht also nach wie vor die Chance für die Jungveilchen, das rettende Ufer zu erklimmen. „Natürlich ist die derzeitige Lage emotional nicht leicht für die Jungs. Dennoch wissen wir, dass es im Fußball sehr schnell geht und wir die Chance haben, mehrere Vereine mit einem Sieg zu überholen“, weiß auch Cheftrainer Suchard.

Dass in der 2. Liga eine hohe Leistungsdichte und Qualität herrscht, ist nicht erst seit dieser Saison bekannt. Deshalb vertraut der Violets-Coach auch im spannenden Saisonfinish auf die Fähigkeiten seiner Mannschaft: „Für uns ist es alternativlos, weiterhin an unsere Qualitäten zu glauben. Es gibt keine Resignation, wir beginnen in jedem Spiel mit 0:0. Jetzt gilt es, 3 Punkte gegen den SV Horn zu holen. Diesem Ziel gilt unsere volle Aufmerksamkeit.“

Harald Suchard glaubt an die Stärken seines Teams

©GEPA-pictures

Kadernews

Mittelstürmer Lukas Haubenwaller hat sich nach überstandener Krankheit fit gemeldet und wird demnach wieder mit von der Partie sein. Csaba Mester (Bänderverletzung im Knie, MRT noch ausständig), Martin Pecar (muskuläre Probleme im Oberschenkel) und Samuel Brobbey (angeschlagen) werden nicht im Kader stehen. Zudem fehlen Torhüter Sandali Conde, Tristan Hammond, Mario Gintsberger, Esad Bejic, Leonardo Ivkic, und Andrija Milosavljevic leider wie bereits in den vorigen Wochen.

Wer von der Kampfmannschaft aushelfen wird, entscheidet sich am Freitagvormittag.

In diesem Sinne: Wir hoffen auf ein gutes Spiel unserer Young Violets in Horn. Holt euch den Sieg!