
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
19.11.2017
Am violetten Feiertag, den 19.11., gastierten die Jungveilchen zum Auftakt der Rückrunde der Regionalliga Ost und gleichzeitig zum abschließenden Pflichtspiel bei den Admira Juniors in der Südstadt. Nach der Niederlage in Horn war das Ziel der Violetten klar: Mit einem Sieg in die wohlverdiente Winterpause gehen!
Andreas Ogris stellte sein Team gegenüber dem Spitzenspiel im Waldviertel auf mehreren Positionen um: Im Tor startete Dominik Krischke, vor ihm bildeten Muhammed Okunakol, Kapitän Stefan Jonovic und Marco Stark, der nach seiner Sperre den nun gesperrten Marko Pejic ersetzte. Michael Blauensteiner, Florian Hainka, Anouar El Moukhantir und Jan Gassmann begannen im Mittelfeld, Toni Vastic wurde an vorderster Front von Manprit Sarkaria und Dominik Fitz flankiert.
Das Spiel begann aus violetter Sicht denkbar schlecht, die Hausherren gingen bereits in der 2. Minute in Führung, Fischerauer reagierte nach einer kurzen Abwehr von Krischke am schnellsten und drückte das Leder über die Linie. Die Jungveilchen ließen sich aber nicht beirren, Vastic hatte nach Fitz-Flanke nur wenig später den Ausgleich auf dem Kopf (7.), verpasste das Tor nur knapp.
In der 17. Minute war es dann aber so weit: Die Admira brachte den Ball nach einer Flanke nicht weit genug aus der Gefahrenzone, Hainka schnappte sich das Leder, drang in den Strafraum ein und schloss platziert zum 1:1 ab! In weiterer Folge kamen beide Teams zu Chancen, richtig gefährlich wurde es nach einem Angriff der Gastgeber, als innerhalb weniger Augenblicke gleich mehrere Schüsse (33.) Richtung Krischke abgegeben wurden, die violette Defensive aber klären konnte.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern in der Südstadt ein offenes Spiel, dem die Jungveilchen aber immer mehr den Stempel aufdrückten – und auch zum Torerfolg kamen. Sarkaria mit dem Zuspiel auf Fitz und der 18-Jährige schlenzte die Kugel von der Strafraumgrenze aus sehenswert ins Kreuzeck!
Die Jungveilchen erspielten sich daraufhin weitere Chancen, eine schöne Kombination über Sarkaria, Vastic und Fitz brachte keinen Torabschluss. In der 78. Minute setzte Fitz einen Freistoß aus zentraler Position an die Latte, Admira-Schlussmann Verwüster wäre chancenlos gewesen. Kurz vor Schluss senkte sich eine abgerissene Gassmann-Flanke gefährlich Richtung Latte.
Die Jungveilchen brachten den Sieg am Ende aber souverän über die Zeit und beendeten das Kalenderjahr 2017 damit mit einem Sieg. In der Tabelle überwintern die Mannen von Ogris & Co damit punktegleich mit Ebreichsdorf auf dem dritten Platz, Tabellenführer ist Horn.
Admira: Verwüster – Maranda, Petlach, Basara ©, Spasic – Malicsek – Puster (Buchta 61.), Aiwu (Haujell 70.), Fischerauer, Kadlec (Linhart 81.) – Schmidt
Austria: Krischke – Okunakol, Jonovic ©, Stark – Blauensteiner, Hainka (Maros 63.), El Moukhantir, Gassmann – Sarkaria (Sahintürk 88.), Vastic, (Tercek 73.) Fitz
Tore: Fischerauer 2.; Hainka 17., Fitz 57.
Gelb: Petlach 35., Aiwu 52., Basara 78.
BSZF Südstadt, 100 Zuschauer; SR Rene Radl
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.