
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
21.01.2023
Die Young Violets mussten sich am Freitagabend in einem guten Testspiel dem FAC Wien knapp 2:3 geschlagen geben. Florian Fischerauer und Neuzugang Lukas Haubenwaller erzielten die Treffer für die Veilchen, bei denen wieder einige junge Akademie-Spieler zum Einsatz kamen.
©amaspics.at
Das Team von Harald Suchard startete gut in das zweite Vorbereitungsspiel und kam in der elften Minute zur ersten Gelegenheit, Romeo Vucic verpasste die Führung nur knapp. Besser machte es der FAC, der nach einem Freistoß das erste (24.) und nach einem langen Ball und Unordnung in der violetten Defensive das zweite Tor erzielte (32.).
Die Veilchen blieben aber im Spiel und hielten im ersten Durchgang über weite Strecken gut dagegen, die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer fand Daniel Au Yeong vor, sein Kopfball nach Flanke von rechts segelte aber knapp am Tor vorbei.
Zur Pause wechselte das Trainerteam einmal komplett durch – und damit auch den Doppelschlag zum Ausgleich ein. Nach einer hohen Balleroberung gelang Florian Fischerauer das sehenswerte 1:2 (55.), wenige Augenblicke später erzielte Lukas Haubenwaller nach einem feinen Angriff und Assist von Josef Pross den Ausgleich (57.). Für den Neuzugang war es nach seiner Vorlage im ersten Test bereits die zweite direkte Torbeteiligung im zweiten Spiel.
Die Young Violets waren nunmehr das spielbestimmende Team und boten eine gute Figur. Gerade in der Defensive waren mit Torhüter Kenan Jusic sowie den Verteidigern David Ewemade, Dejan Radonjic und Fabian Jankovic vier U18-Spieler auf dem Feld.
In der 70. Minute gelang es dem FAC dann aber auch nach dem Seitenwechsel einmal die violette Abwehr zu knacken, die Folge war das 2:3 aus Sicht der Veilchen. Es folgten weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten, letztlich sollte allerdings kein Treffer mehr fallen.
Ein guter Test gegen den aktuellen Tabellenfünften der 2. Liga endete mit einer knappen Niederlage und vielen Aufschlüssen für die kommenden Wochen.
Young Violets, 1. HZ: Conde - Pazourek, Ivkic, Wojnar, Testspieler - Hahn, Safin, El Moukhantir - Pecar, Vucic, Au Yeong
2. HZ: Jusic - Ewemade, Radonjic, Jankovic, Gintsberger - Fischerauer, Schmelzer, Mester - Pross, Haubenwaller, Hammond
Tore: Fischerauer 55., Haubenwaller 57.