
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
21.07.2021
Trainer Manfred Schmid und Kapitän Markus Suttner geben einen Ausblick auf das Heimspiel in Q2 der UEFA Europa Conference League gegen den isländischen Klub Breidablik (Donnerstag, 18:00). „Es ist Europapokal. Die Fans dürfen kommen. In der Kabine ist ein Knistern vorhanden. Die Vorfreude ist riesig. Das wird eine richtig geile Geschichte“, betont Schmid.
GEPA
Nach der Vorbereitung und dem 4:0-Sieg im Cup gegen den Drittligisten Spittal/Drau startet Austria Wien nun am Donnerstag auch in die Europacup-Saison, am Sonntag wartet in Ried die erste Bundesliga-Runde.
„Wir hatten einen Umbruch. Breidablik wird morgen ein richtiger Gradmesser. Ich sehe uns als Favorit und wir gehen in das Spiel, um eine Runde weiterzukommen. Wir werden die Isländer aber sicher nicht unterschätzen“, erklärt Trainer Manfred Schmid, der den Gegner in Q1 gegen Racing FC aus Luxemburg beobachten ließ:
„Breidablik spielt nicht den typischen isländischen Fußball - sie versuchen, den Ball lange in den eigenen Reihen zu halten und über viele Stationen vor das Tor zu kommen. Sie sind aber auch physisch stark und gefährlich bei Standard-Situationen“, schildert der Austria-Trainer.
Die beiden Neuzugänge Marvin Martins und Manfred Fischer haben gute Chancen, am Donnerstag zum Einsatz zu kommen. Manfred Schmid ist mit den beiden zufrieden: „Martins ist ein Spieler, der viel einbringt in puncto Zweikampfverhalten und Lauffreude. Er beackert die Linie 90 Minuten lang. Fischer ist ein absoluter Mentalitätsspieler, der auch technisch sehr gut ist.“
Ansonsten wurde der Kader im Sommer noch einmal verjüngt, einige Routiniers wurden abgegeben, dafür junge Talente von den Young Violets hochgezogen. Kapitän Markus Suttner ist einer der Führungsspieler in der Mannschaft:
„Für uns als Routiniers ist es die Aufgabe, die Jungs auf dem Platz zu führen und zu pushen. Wir werden Breidablik nicht unterschätzen. Wir sehen das Spiel als große Chance, international eine Rolle zu spielen. Wir freuen uns riesig, dass wieder Fans im Stadion sind“, sagt Suttner.
Personalsituation
Patrick Wimmer ist verletzt, Neuzugang Filip Antovski hat noch keine Spielgenehmigung. „Wir können also fast aus dem Vollen schöpfen. Bei Neuzugang Lukas Mühl müssen wir nur noch schauen, wie es ihm körperlich geht. Er hat gestern zum ersten Mal mittrainiert. Es ist möglich, dass er schon im Kader dabei ist“, sagt Trainer Manfred Schmid.