
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
26.04.2024
ADMIRAL Frauen Bundesliga, 14. Runde, Heimspiel! So lautet das Programm für die Veilchen am Samstag um 12:45 Uhr. Die Austria empfängt den direkten Ligakonkurrenten Neulengbach, der mit drei Punkten weniger einen Tabellenplatz hinter den violetten Frauen liegt. Trainer Stefan Kenesei und Louise Schöffel sprechen vor dem Duell.
©Raimund Nics
Im Hinspiel im Oktober mussten sich die Veilchen in Niederösterreich mit 0:2 geschlagen geben, am Samstag soll die Revanche folgen. Dass das nicht leicht wird, wissen die Spielerinnen rund um Verteidigerin Louise Schöffel: "Ich erwarte mir, dass wir zu 100 Prozent fokussiert in dieses Spiel gehen. Es wird auf jeden Fall keine leichte Partie, auch aufgrund des direkten Duells. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir weiterhin so stark als Team verteidigen und unsere Torchancen für uns nutzen."
Auch Trainer Stefan Kenesei sieht das ähnlich, denn Neulengbach zeige "vor allem in Top-Spielen immer wieder den enormen Willen und die Qualität, jeden Gegner in der Liga zumindest ärgern, wenn nicht sogar schlagen" zu können, wie etwa im Cup gegen St. Pölten (1:3 n.V.) oder zuletzt in der Liga gegen Altach (2:0).
Aber auch die Veilchen befinden sich in bestechender Form, sind im Frühjahr und überhaupt seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen. "Wir konnten zuletzt viel Selbstvertrauen sammeln. In Linz haben wir zuletzt aber die Erkenntnis gewonnen, dass wir bei 100 Prozent sein müssen und gegen jedes Team in der Liga eine Top-Leistung brauchen", weiß Kenesei.
"Es wird ein spannendes Spiel und wir möchten ganz klar diesen Heimsieg. Wir haben einen guten Lauf, da wollen wir dranbleiben", freut sich Schöffel auf Samstag. Kenesei: "Unser Ziel ist klar Revanche für die 0:2-Niederlage im Hinspiel zu nehmen und den positiven Trend fortzusetzen. Es wird ein Topspiel auf sehr hohem Niveau werden."
Abonnentinnen und Abonnenten genießen wie gewohnt freien Eintritt, Tickets sind am Samstag ab 11:30 Uhr im Fanshop erhältlich. Gespielt wird auf Platz 2 hinter der Nord-Tribüne, ein Foodtruck sorgt für Verpflegung.