
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
22.11.2023
Auf Einladung von Dr. Bernd Bartosek, seines Zeichens langjähriges Mitglied des Clubs der Freunde des FK Austria Wien, waren die sportliche Leiterin der violetten Frauen Lisa Makas sowie Kapitänin Verena Volkmer und Nationalspielerin Katharina Schiechtl am 16. November beim 5. Create Bartosek Medical Talk zu Gast. Im Mittelpunkt des Gesundheitstalks und der Key-Note von Bestsellerautor und Gynäkologe Prof. Johannes Huber stand die Frau.
©Albert Rzeszutek
"Wir leben in bewegten Zeiten. Da ist es besonders wichtig, Leute mit hervorragenden Ideen und Umsetzungsstärke zusammenzubringen, um die Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können. Gesundheit geht uns alle an, deswegen entwickeln wir gendergerechte Ärztezentren für moderne Ärzte und deren Patienten. Das ist meine Verantwortung", erklärte Bernd Bartosek, Geschäftsführer der BARTOSEK Medical GmbH.
Neben Prof. DDr. Johannes Huber, der in seiner Key-Note erstaunliche Erkenntnisse zum "Wunderwerk Frau" lieferte, waren zahlreiche Entscheidungsträger und junge Talente aus dem Medizinbereich anwesend. Genderspezifische Medizin ist freilich auch für die violetten Frauen von großer Bedeutung, sodass Lisa Makas, Verena Volkmer und Katharina Schiechtl nicht nur gespannt zuhörten, sondern sich auch selbst einbrachten.