23.09.2010

Milenko Acimovic: „Die Austria wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben!“

Die Austria hat mir einen wunderschönen Abschied bereitet. Danke an alle beim Verein, den Zuschauern und meinen Mitspielern für eine wunderschöne Zeit. Milenko Acimovic feierte gestern rund um den Schlager gegen Salzburg nach seinem verletzungsbedingten Rücktritt vergangene Woche einen emotionalen Abschied von den Veilchen.

Nach einer speziellen Museumstour, in deren Rahmen gleich sein eigenes Plätzchen samt Originaltrikot gleich neben Herbert Prohaska und Toni Polster - samt Ehrentafel eingeweiht wurde, ging es für Mile bereits weiter. Durch einen Spalier der violetten Nachwuchsspieler betrat Acimovic das letzte Mal als Spieler in voller Montur den Rasen des Horr-Stadions, in dem er in den vergangenen Jahren der unumstrittene Hauptakteur bei vielen violetten Sternstunden war.

Bei der offiziellen Verabschiedung durch Austrias AG-Vorstände Markus Kraetschmer und Thomas Parits sowie Vizepräsident Rudolf Reisner bekam der Primgeiger eine gelungen Collage mit seinen schönsten Spielszenen, die um sein Trikot mit der Rückennummer 30 angeordnet wurden, überreicht (siehe Bild oben).

Bei seiner letzten Stadionrunde ließen die Austria-Anhänger ihren Mile mit tosendem Applaus, Standing Ovations, Sprechchören und mehr als einer Welle zu den Klängen des Andrea Bocceli-Klassikers Time to say Goobye noch einmal richtig hoch leben. Nicht nur beim sonst so coolen Slowenen floss hier die eine oder andere Träne der Rührung.

Auch deshalb hielt sich der violette Sir mit großen Wortspenden zurück. Sein schlichtes Kommentar: Ich bin unglaublich stolz auf euch. Es mir eine große Ehre bei diesem Verein und für diese Fans gespielt zu haben. Die Austria wird immer einen ganz wichtigen und besonderen Platz in meinem Herzen haben.

Die Zuneigung der Fans drückte wohl ein Spruchband über die komplette Länge der Osttribüne am besten aus: Ein großer Künstler, Spieler und Kapitän verabschiedet sich von unserer Bühne. Danke für alles Milenko!, stand in großen Lettern zu lesen. Zum Einmarsch der Mannschaften präsentierte ihm dann die Osttribüne noch ihre ganz persönliche Choreographie für unsere Nummer 30, die unter anderem ein gewaltiges Portrait unseres Regisseurs zeigte. Die eigens aufgelegten Grazie Mile-T-Shirts waren wenig überraschend in Rekordzeit vergriffen und sind seit gestern schon echte Kultobjekte.

Bereits zuvor hatte ihm die Mannschaft eine weitere gewaltige Collage mit Bildern aller seinen nun ehemaligen Kollegen überreicht, die es sich nicht nehmen ließen, allesamt ihre ganz persönlichen Widmungen darauf zu hinterlassen. Auch von den Anhängern bekam unser scheidender Spielmacher neben Blumen ein Bild von ihm mit seiner Rückennummer 30 und dem Schriftzug Mil(l)e Grazie, der von sämtlichen Wappen aller wichtigen Austria-Fanklubs umrahmt war, überreicht.

Noch während des Spiels wurde er schließlich von seiner Osttribüne mit einer geschmackvollen Taschentuch winkenden Choreographie in den Ruhestand verabschiedet. Ein großer Fußballer, der den Veilchen und ihren Fans in den vergangenen Jahren viel Freude bereitete, ist also gestern in einem stimmungsvollen Rahmen abgetreten, auch wenn er sicher nicht zum letzten Mal im Horr-Stadion zu sehen war.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.