
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
16.02.2025
Im ersten Meisterschaftsspiel 2025 setzten sich die Veilchen mit einem 5:0-Auswärtssieg gegen die SPG Lustenau/Dornbirn durch. Mit den gewonnenen drei Punkten bleibt die Austria Tabellenführer St. Pölten dicht auf den Fersen. Die Tore erzielten Sophie Rapf, Verena Volkmer, Yvonne Weilharter, Maria Olsen und Emily Schäfer.
©Lea Herold
Die Partie begann vielversprechend für die Wienerinnen: Schon kurz nach Anstoß setzte Louise Schöffel einen ersten gefährlichen Flankenball auf das Tor, doch die Torfrau der Gastgeberinnen konnte diesen sicher abwehren (1.). Wenig später die nächste Chance: Maria Olsen stürmte auf das Tor zu und schoss flach in Richtung Verena Volkmer, die versuchte den Ball zu verlängern. Doch dieser Abschluss konnte nicht die erhoffte Gefahr heraufbeschwören (3.). Nur eine Minute später versuchte Yvonne Weilharter ihr Glück mit einem weiteren Schuss aufs Tor, doch auch dieser Ball wurde von der Torfrau abgewehrt (4.).
Obwohl die Veilchen immer wieder gut nach vorne kamen, war die Abwehr der Gastgeberinnen stets auf der Höhe und konnte viele Angriffe unterbinden. Auch einen Freistoß konnte Volkmer nicht verwandeln, denn der Ball kam nicht an der Mauer vorbei (16.). Die Wienerinnen dominierten zwar das Spiel, doch ein richtiger Abschluss wollte ihnen zunächst nicht gelingen - bis zur 23. Minute. Hier konnte Sophie Rapf einen präzisen Weitschuss direkt im Netz unterbringen und so das erste Tor des Spiels erzielen. Für die 18-Jährige war es das erste Bundesliga-Tor.
Kurz darauf gab es eine weitere Möglichkeit für die Veilchen: Kathi Schiechtl verpasste mit einem Kopfball nach einer Ecke von Olsen nur knapp den Querbalken (30.). Doch es dauerte nicht lange, bis die Wienerinnen ihre Führung ausbauten: In der 42. Spielminute traf Volkmer mit ihrem zehnten Meisterschaftstor der laufenden Saison zum 0:2. Kurz vor der Halbzeit erzielte Weilharter dann noch ein weiteres Tor, das zwar durch die Fingerabwehr der Torfrau der Gastgeberinnen noch fast verhindert wurde, aber letztlich nicht zu halten war (45.) – der Halbzeitstand lautete 0:3.
Die zweite Halbzeit begann eher schleppend für die Veilchen, die zunächst Schwierigkeiten hatten, wieder in ihren Rhythmus zu finden. Die Vorarlbergrinnen nutzten dies, um einige Male in Richtung des violetten Tores zu sprinten. Doch bald fingen sich die Wienerinnen und konnten ihre Dominanz wieder ausspielen. In der 72. Minute war es Winter-Neuzugang Olsen, die zum 0:4 traf und damit die Entscheidung bereits in die Wege leitete.
Fast zehn Minuten später, in der 82. Minute, setzte die frisch eingewechselte Emily Schäfer mit ihrem Treffer zum 0:5 den Schlusspunkt unter eine sehr überzeugende Vorstellung der Veilchen. Wie bereits für Sophie Rapf, war es auch für die 16-Jährige Schäfer das erste Meisterschaftstor.
Mit diesem klaren Auswärtssieg festigte die Austria ihre Ambitionen in der Bundesliga und kann an den Tabellenführerinnen aus St. Pölten dranbleiben.
Austria: Haidner - Wenninger, Schiechtl, Kirchberger (72. Schorn) - Schöffel (80. Satra), Schneeberger (46. Moser), Rapf, Weilharter - Olsen (80. Schäfer), Triendl (88. Pnishi) - Volkmer ©
Tore: Rapf (23.), Volkmer (42.), Weilharter (45.), Olsen (71.), Schäfer (82.)
Sportanlage In Steinen Hatlerdorf, 55 Fans, Schiedsrichter Vucanovic