Violett ist mehr... |

23.03.2017

Mit VIOLAFIT zur Berufsreife

Der FK Austria Wien verhilft Jungkickern aus der eigenen Austria-Akademie zu einem zweiten beruflichen Standbein. VIOLAFIT, unsere große Bildungsinitiative, hilft den jungen Spielern gemeinsam mit dem BFI Wien bei der Erlangung der Berufsreifeprüfung, die u.a. ein Universitätsstudium ermöglicht.

Franz-Josef Lackinger und Thomas Teufl vom BFI Wien erarbeiteten gemeinsam mit VIOLAFIT-Schirmherr Manuel Ortlechner das Programm, mit dem die Spieler der Austria-Akademie parallel zur sportlichen Ausbildung am BFI Wien die Berufsreifeprüfung erlangen können und damit nicht nur das Tor zum Arbeitsmarkt sondern auch zum Studium an Universität und Fachhochschule weit aufstoßen.

„Die Fußballerkarrieren werden immer kürzer. Viele Spieler scheiden Mitte 20 aus dem System aus und stehen oft ohne Ausbildung da“, skizziert Lackinger, selbst begeisterter Fußballer, das Szenario und ergänzt: „Ein zweites berufliches Standbein hilft den jungen Menschen maßgeblich beim Eintritt in die zweite Karriere nach dem Fußballerleben.“ Am BFI Wien werden die Kicker auf diese zweite Karriere vorbereitet: All jene, die einen Lehrabschluss in der Tasche, eine berufsbildende mittlere Schule abgeschlossen oder eine fachliche Ausbildung absolviert haben, können auf die Berufsreifeprüfung vorbereitet werden. Die Berufsreifeprüfung ist mit einer Matura an AHS oder BHS gleichzusetzen und ermöglicht den Jungkickern später einen uneingeschränkten Zugang zum Besuch von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs.

Der erste, der diese Chance aktuell nutzt, ist FK Austria Wien U18-Spieler Cedomir Bumbic.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.