
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.01.2020
Energie getankt und abgeschaltet hat Monschein im zehntägigen Urlaub in Mexiko, sportliche Abwechslung fand der Goalgetter am Tennisplatz. „Mein Urlaub war sehr erholsam, jetzt bin ich top motiviert für den Start in die Frühjahrs-Vorbereitung. Wir sind im Herbst insgesamt weit hinter den Erwartungen geblieben – das ist jedem bewusst. Ich spüre in der Kabine den nötigen Optimismus“, erzählt Monschein von seinen ersten Eindrücken im neuen Jahr.
Optimismus & seine positive Einstellung sind Eigenschaften, die den 27-Jährigen in seiner bisher besten Saison auszeichnen: „Am meisten habe ich mich in den letzten Jahren in meiner Mentalität weiterentwickelt. Ich lerne viel dazu, sammle Erfahrungen und versuche, alles ins Positive umzumünzen“, schildert der Mann mit der Rückennummer 14.
Christoph Monschein stand als einziger Austria-Feldspieler in allen 18 Bundesliga-Spielen in der Startelf, nur Torhüter Ivan Lucic absolvierte mehr Minuten. Neben seinen 13 Toren war der Angreifer an zahlreichen weiteren Austria-Treffern direkt beteiligt: „Für mich persönlich sind diese Statistiken eine Bestätigung jahrelanger Arbeit. Es ist mein Ziel, jedes Jahr noch mehr aus mir rauszuholen und mich weiterzuentwickeln.“
Trainer Christian Ilzer ist überzeugt: "Ich persönlich glaube, dass noch viel mehr in ihm steckt. Er fühlt sich hier bei der Austria unheimlich wohl und hat einen sehr guten Herbst gespielt. Austria Wien und Christoph Monschein passen sehr gut zusammen."
Die Herbst-Saison verlief für die Austria-Familie dennoch alles andere als nach Wunsch, Violett überwintert auf Platz sieben: „Es spielen sicher viele Faktoren zusammen, deshalb ist es schwer zu sagen, woran es lag. Wenn es so einfach wäre, hätten wir es ja längst geändert“, sagt Monschein, der am Ende der Herbstsaison eine positive Tendenz erkannte:
„Ich denke, wir hatten dann eine gute Mischung in der Mannschaft. Die Jungen, die neu dazugekommen sind, haben vielleicht nicht denselben Druck gespürt wie die Spieler, die schon länger dabei sind und haben frischen Wind gebracht.“
Wir starten 2020 mit einem Sonder-Newsletter, mit dem wir euch die Möglichkeit geben wollen, mit euren Wünschen die Austria-Website inhaltlich mitzugestalten.