Profis |

03.08.2025

2:2-Remis zum Bundesliga-Auftakt beim GAK

Die Austria musste sich nach einem hart umkämpften Spiel mit einem Punkt beim GAK begnügen. Die Grazer gingen durch Ramiz Harakate und Tio Cipot zweimal in Führung, die Austria dominierte das Spiel und kämpfte sich zweimal zurück. Manprit Sarkaria und Dominik Fitz trafen für die Veilchen. 

© GEPA pictures

Zum Bundesliga-Auftakt nahm Cheftrainer Stephan Helm zwei Änderungen im Vergleich zum erfolgreichen Europacup-Auftritt am Donnerstag vor: In der Innenverteidigung begann Philipp Wiesinger anstelle von Kang Hee Lee. Das Mittelfeld blieb unverändert, vor Dominik Fitz stürmte neben Maurice Malone diesmal Manprit Sarkaria.

Der GAK musste im UNIQA ÖFB Cup ebenfalls in der ersten Runde die Segel streichen, die Grazer verloren gegen den FC Dornbirn mit 0:1. Trainer Ferdinand Feldhofer setzte mit Ludwig Vraa-Jensen, Tobias Koch und Ramiz Harakate auf drei Neuzugänge in seiner Startelf.

Der GAK ging in Führung, Sarkaria traf per Kopf zum 1:1

Die Austria begann stark, eine erste Hereingabe von Reinhold Ranftl verpasste Maurice Malone knapp (3.). Bei einem Konter in der 8. Minute setzte Dominik Fitz Malone gut ein, Malone legte auf Abubakr Barry ab, doch Torhüter Jakob Meierhofer vereitelte die gute Möglichkeit. Nach 20 Minuten wurden die Grazer mutiger und gingen mit der ersten Möglichkeit in Führung. Ramiz Harakate kam nach einem Abschlag der Veilchen zum Ball, sein abgefälschter Schuss aus 18 Meter ging zum 1:0 ins Tor (22.).

Ranftl zog in die Mitte, sein Abschluss ging knapp am Tor vorbei (26.). Auf der anderen Seite verhinderte Tin Plavotić einen weiteren Treffer von Harakate (28.). Ein Handspiel von Daniel Maderner im Strafraum wurde nicht geahndet, einen Abschluss von Malone fischte Meierhofer aus dem langen Eck, der fällige Eckball blieb ebenfalls aus (31., 33.). Fitz schoss am Tor vorbei (39.). Nach einem - dem mittlerweile sechsten - Eckball kam der Ball zurück zu Dominik Fitz, dessen Flanke Manprit Sarkaria wuchtig per Kopf im Tor unterbrachte - das wichtige 1:1 kurz vor dem Pausenpfiff (43.).

Der GAK ging abermals in Front, Fitzi glich kurz vor Schluss aus

Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine. In der 50. Minute traf ein Schuss von Barry Jacob Italiano am Arm. Schiedsrichter Stefan Ebner entschied sofort auf Elfmeter, nach VAR-Überprüfung änderte er jedoch seine Meinung - kein Strafstoß. Im Gegenzug ging der GAK abermals in Führung, Tio Cipot traf nach Vorlage von Harakate zum 2:1 (55.).

Sarkaria verfehlte nach Pass von Fitz das Tor (58.), danach wechselte Stephan Helm dreifach: Johannes Handl, Kang Hee Lee und Johannes Eggestein kamen für Philipp Wiesinger, Manfred Fischer und Maurice Malone ins Spiel. Eggestein traf kurz nach seiner Einwechslung die Stange (64.), eine Viertelstunde vor Schluss ersetzte Noah Botić Manprit Sarkaria. Botić hatte nach Flanke von Eggestein gleich eine Kopfballmöglichkeit, der Ball ging aber drüber (78.). Einen Stanglpass von Fitz verpasste der Australier knapp, Eggestein setzte einen Kopfball neben das Tor - die Veilchen drängten auf den Ausgleich.  

Sanel Šaljić kam für Barry, den Violetten gelang kurz vor Schluss der Ausgleich. Eggestein brachte den Ball zur Mitte, Botić legte auf Fitz ab, der in der 87. Minute überlegt zum 2:2 traf. 

In der achtminütigen Nachspielzeit ging ein Fallrückzieher von Noah Botić ebenso wie ein Schuss von Fitz über das Tor (90.+6). Ein Abschluss von Šaljić nach Pass von Ranftl wurde von Graf auf der Linie abgewehrt, ein letzter Kopfball von Plavotić ging drüber (90.+8).

Die Austria und der GAK trennten sich nach einer aufregenden Partie mit 2:2, schon am Donnerstag geht es mit dem Auswärtsspiel bei Baník Ostrava weiter.

Grazer AK 1902 - FK Austria Wien 2:2 (1:1)

GAK: Meierhofer; Vraa-Jensen, Graf, Kreuzriegler; Frieser, Koch (74. Schriebl), Fofana, Italiano )90.+9 Oberleitner); Harakate (74. Lichtenberger), Maderner (68. Hofleitner), Cipot (68. Jano)
Austria: Şahin-Radlinger; Wiesinger (61. Handl), Dragović, Plavotić; Ranftl, Fischer (61. K. H. Lee), Barry (86. Šaljić), Guenouche; Fitz; Sarkaria (76. Botić), Malone (61. Eggestein)

Tore: Harakate (22.), Cipot (55.); Sarkaria (43.), Fitz (87.)

Gelbe Karten: keine

Merkur Arena, Schiedsrichter Stefan Ebner, 7.995 ZuschauerInnen