
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
20.02.2025
Austria Wien ein neues Projekt im Bereich Athletik ins Leben gerufen. Das VIOLA LAB soll als neue Plattform für Wissens- und Datenaustausch dienen und eine geplante Gestaltung des Athletiktrainings aller violetten Teams ermöglichen. Ziel ist es, Trainingsinhalte strukturiert zu optimieren und langfristig die sportliche Leistungsfähigkeit der Spieler:innen auf allen Ebenen zu steigern.
©Daniel Shaked
Trainingsinhalte im Bereich der Athletik zu vereinheitlichen und optimieren. Dieses Ziel hat sich das Projekt VIOLA LAB gesetzt. Dazu fand vergangene Woche vor dem Derby-Sieg die erste Kick-Off-Veranstaltung statt, bei der alle VIOLAthletics - alle Athletiktrainer von Nachwuchs, Akademie, Young Violets, Kooperationsverein Stripfing, Frauen und Männer - teilnahmen.
Die Grundidee des Projekts soll darin liegen, von der Expertise aller Sportwissenschafter und Athletiktrainer bei Austria Wien zu profitieren und dadurch einen stringenten, langfristigen Leistungsaufbau der Spieler und Spielerinnen gewährleisten zu können. Dabei spielen sämtliche Facetten des Athletiktrainings wie Ausdauer-, Kraft- und Bewegungstrainings eine Rolle.
@Heinz Köhler
Ein besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, die im jeweiligen Altersbereich passenden Schwerpunkte und Reize zu setzen. Zudem soll auch die individuelle Förderung der Potentialspieler gefördert werden. In monatlichen Meetings soll ein Wissensaustausch der Athletik-Coaches stattfinden, außerdem regelmäßige Reportings der Spieler:innen erstellt werden. Ein weiteres Vorhaben ist die Erarbeitung eines Übungspools, auf den die jeweiligen Athletiktrainer zugreifen können.
©GEPA-pictures