Violettes Athletiktraining |

20.02.2025

Neues Projekt VIOLA LAB startet

Austria Wien ein neues Projekt im Bereich Athletik ins Leben gerufen. Das VIOLA LAB soll als neue Plattform für Wissens- und Datenaustausch dienen und eine geplante Gestaltung des Athletiktrainings aller violetten Teams ermöglichen. Ziel ist es, Trainingsinhalte strukturiert zu optimieren und langfristig die sportliche Leistungsfähigkeit der Spieler:innen auf allen Ebenen zu steigern.

©Daniel Shaked

Trainingsinhalte im Bereich der Athletik zu vereinheitlichen und optimieren. Dieses Ziel hat sich das Projekt VIOLA LAB gesetzt. Dazu fand vergangene Woche vor dem Derby-Sieg die erste Kick-Off-Veranstaltung statt, bei der alle VIOLAthletics - alle Athletiktrainer von Nachwuchs, Akademie, Young Violets, Kooperationsverein Stripfing, Frauen und Männer - teilnahmen.

Expertise der Athletiktrainer zusammenführen

Die Grundidee des Projekts soll darin liegen, von der Expertise aller Sportwissenschafter und Athletiktrainer bei Austria Wien zu profitieren und dadurch einen stringenten, langfristigen Leistungsaufbau der Spieler und Spielerinnen gewährleisten zu können. Dabei spielen sämtliche Facetten des Athletiktrainings wie Ausdauer-, Kraft- und Bewegungstrainings eine Rolle.

@Heinz Köhler

Monatliche Meetings, Wissens- & Datenaustausch

Ein besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, die im jeweiligen Altersbereich passenden Schwerpunkte und Reize zu setzen. Zudem soll auch die individuelle Förderung der Potentialspieler gefördert werden. In monatlichen Meetings soll ein Wissensaustausch der Athletik-Coaches stattfinden, außerdem regelmäßige Reportings der Spieler:innen erstellt werden. Ein weiteres Vorhaben ist die Erarbeitung eines Übungspools, auf den die jeweiligen Athletiktrainer zugreifen können.

©GEPA-pictures