
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
19.02.2020
Der 22-jährige Abwehrspieler, der in seiner Freizeit Gitarre spielt, vor den Spielen immer Musik hört, in der Freizeit hin und wieder golft und unter anderem via Online-Gaming mit seinen amerikanischen Freunden in Übersee Kontakt hält, teilt seine Gedanken über das Duell mit RB Salzburg:
„Wir müssen gegen Salzburg mit hoher Intensität und der Mentalität in das Spiel gehen, dass wir das Duell gewinnen können. Sie werden früh pressen – deshalb müssen wir spielerische Lösungen finden, um in die nächste Zone zu kommen, denn: irgendwo werden sie offen sein“, sagt Palmer-Brown, der den Auftritt in Altach selbstkritisch bewertet:
„Wir hatten gegen Altach einen langsamen Start und konnten unseren Matchplan überhaupt nicht umsetzen. Der super Freistoß von Fitz hat uns das nötige Selbstvertrauen für die zweite Halbzeit gegeben.“
Der US-Amerikaner gewann defensiv 80 Prozent seiner Zweikämpfe und hatte offensiv bei einem Kopfball nach einem Corner eine gute Chance auf das 3:2: „Leider konnten wir das dritte Tor nicht mehr erzielen. Wenn sich für mich wieder eine Chance bei einer Standard-Situation ergibt, werde ich versuchen, sie das nächste Mal zu nutzen. Mein Hauptfokus liegt aber darauf, dass wir defensiv so wenig Gegentore wie möglich kassieren.“
Letzten Samstag spielte Erik Palmer-Brown aufgrund der (bereits überstandenen) Verletzung von Michael Madl (mehr Infos) ab der 28. Minute gemeinsam mit Alexandar Borkovic in der Innenverteidigung – das Zusammenspiel funktioniert mit beiden violetten Eigenbauspielern gut: „Ich habe linksfüßige Innenverteidiger immer bewundert – Borkovic ist ein guter Spieler, der technisch sehr sauber spielt und für sein junges Alter schon richtig weit ist. Mike und ich sind mittlerweile ohnehin schon eingespielt.“
Die lange Winter-Vorbereitung war für den 22-Jährigen, der schon in den USA, Portugal, Belgien & Holland spielte, Neuland, das Trainingslager in der Türkei seine Camp-Premiere als Violetter: „Ich habe es als zweite volle Saison-Vorbereitung gesehen, die wir für uns nutzen wollten, um unser Spiel zu verbessern. Ich denke, wir haben dort gut trainiert und sind bereit für das Frühjahr.
Die ganze Story rund um Erik Palmer-Brown findet ihr im neuen Austria Live Magazin, das beim Heimspiel gegen RB Salzburg in der Generali-Arena aufliegt, die digitale Version gibt es ab Sonntag-Früh auf unserer Website zum Download.