
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
23.03.2023
Die SMS 10 Wendstattgasse erreichte beim großen Bundesfinale des Schülerliga-Futsalcups in Hartberg den tollen zweiten Platz. Nach einer starken Gruppenphase und dem folgenden Einzug ins Endspiel musste sich die violette Kooperationsschule dort erst im Penaltyschießen geschlagen geben. Austria Wien gratuliert zur starken Leistung!
Nach dem äußerst souveränen Auftritt im Wiener Landesfinale und dem damit einhergehenden Einzug ins Bundesfinale war das Team von Nachwuchs-Leiter Rene Glatzer und Scout Sinisa Adamov in Hartberg gefordert.
Zum Auftakt der Gruppenphase setzte es gegen die SMS Graz Bruckner noch eine 0:2-Niederlage, danach kam die violette Partnerschule allerdings in Fahrt. Gegen das Privatgymnasium Mehrerau und das Bundesgymnasium Steyr siegte die SMS 10 Wendstattgasse jeweils mit 2:1, gegen die Mittelschule Kufstein feierten die Favoritner einen klaren 4:2-Erfolg.
Im Halbfinale wartete das Christian Doppler Gymnasium aus Salzburg, gegen das sich ein hochspannendes Spiel entwickelte. Letztlich musste die Entscheidung über den Finaleinzug im Penaltyschießen fallen, nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 gestanden war. Danilo Vukovic & Co setzten sich dort mit 4:3 durch und schafften wie bei der letzten Ausgabe 2019 den Sprung ins Endspiel.
Das große Finale spielte die SMS 10 Wendstattgasse gegen HIB Liebenau – und wie schon in Halbfinale war es auch diesmal eine ausgeglichene und spannende Partie auf hohem Niveau. So verwunderte es nicht, dass es mit dem Ertönen der Schlusssirene auch diesmal 1:1 stand. Im entscheidenden Penaltyschießen war das Glück dann aber leider nicht auf der Seite der violetten Partnerschule, die Grazer setzten sich mit 2:1 durch.
Wir gratulieren der SMS 10 Wendstattgasse zum zweiten Platz beim Bundesfinale des Schülerliga-Futsalcups!
Kader Wendstattgasse: Eldar Maglajac, Oumar Bah, Eren Akpinar, Kayra Sahinbaz, Nenad Petric, Raphael Wieden, Danilo Vukovic, Muhammed Boz, Haruna Abdulah