
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.09.2021
3 Spiele – 9 Punkte! Die violetten Akademie-Teams starten gegen die AKA St. Pölten mit drei Siegen in die Saison 2021/22 der ÖFB Jugendliga. Im Nachwuchs konnten die Veilchen bei diversen Turnieren mit starken Leistungen und guten Platzierungen aufzeigen. U10 & U11 feiern Turniersiege, U8, U9 & U12 holen jeweils den 2. Platz.
Torhüter Kenan Jusic, Andrija Milosavljevic und Torschütze Denis Dizdarevic (v.l.) bejubeln den Auftaktsieg der U18
Die U18 von Trainer Mark McCormick war mit einem sehr defensiv ausgerichteten Gegner konfrontiert, schaffte es aber trotz alledem immer wieder Lösungen zu finden und Torchancen zu kreieren. Auch wenn das Spiel, vor allem Mitte der zweiten Hälfte, etwas auf der Kippe stand, war der Sieg, auch aufgrund zweier zu verzeichnender Stangenschüsse, schlussendlich mehr als verdient.
Aufstellung: Jusic, Radonjic, Titkov, Klein, Schmelzer (60. Saljic), Jankovic (79. Ewemade), Pazourek, Safin, Dizdarevic, Kreiker (70. Milosavljevic), Vucic
Tor: Dizdarevic
U16-Trainer Maximilian Uhlig sah eine sehr gute und dominante Leistung seines Teams, das es nach einer 2:0-Führun allerdings verabsäumte den Sack frühzeitig zuzumachen. Weshalb man nach einem Anschlusstreffer in der Schlussphase des Spiels nochmals kurz zittern musste. Eine Torchancenstatistik von 16:4 unterstreicht letztlich die klare Überlegenheit der Veilchen.
Aufstellung: Psihoda, Österreicher (73. Stöckl), Wojnar, Makrisevic (73. Fischer), Roider, F. Lukic (45. Izderic), Abdi, O. Lukic, Afuah (73. Nisandzic), Röhricht, Kupinic (57. Mitrovic)
Tore: Röhricht, Kupinic, Izderic
Die neu formierte und von Jonathan Bergen betreute U15
gestaltete ihr Auftaktspiel sehr souverän und gewann, auch in der Höhe
verdient, mit 5:0. Defensiv wurden kaum Torchancen des Gegners zugelassen, in der Offensive gingen den Treffern teils wunderbare Kombinationen voraus.
Aufstellung: Blazevic (72. Bacu), Isaev (51. Huber), Nnodim, Metaj, Yesilöz (72. Spnulovic), Maybach, Cvetkovic (63. Karakoc), Isailovic (51. Pfeiffenberger), Mörth (72. Hoscha), Aleksa, Saidi (63. Surina)
Tore: Saidi (2x), Metaj, Mörth,
Aleksa
Austrias U10 und U11 (am Bild) konnten die Austrian Trophy für sich entscheiden
Mit Áron Mester (U17 Ungarn) und Luka Izderic (U16 Serbien) erhielten zwei Spieler der Austria-Akademie Einladungen für Lehrgänge der Nationalmannschaften ihrer Heimatländer.
Während aufgrund einer Länderspiel-bedingten Ligapause am Wochenende keine Meisterschaftsspiele der Akademie stattfinden, ist die violette U15 am Wochenende beim mit internationalen Topmannschaften wie Juventus und Ferencvaros besetzten VARTA-Turnier vertreten. Bereits am Freitagabend kommt es dabei zu einem Kräftemessen mit dem FC Barcelona.